idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/2018 09:00

Blockchain, Digitalisierung: Start der gemeinsamen Blockchain-Forschungsinitiative „BART“

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 6. März 2018 haben vier Forschungseinrichtungen ein Rahmenabkommen unterzeichnet, mit dem die „Blockchain Advanced Research und Technologie (BART)“ konkret umgesetzt werden soll. Zum ersten Mal arbeitet in Frankreich eine Forschungsgruppe an dieser besonderen Technologie. Sechs Jahre lang werden etwa dreißig Forscher ihre Kompetenzen bündeln, um diese disruptive Technologie zu entwickeln.

    Das Forschungszentrum für Informatik und Automatik (Inria), zwei Forschungszentren des Institut Mines Telecom (Telecom Paris Tech und Telecom Sud Paris) und das Institut für Technologieforschung (IRT) SystemX haben entschieden, ihre Fähigkeiten im Bereich Blockchains zu bündeln.

    Da bislang mehrere Blockchain-Forscher in Paris isoliert arbeiteten, ist das Ziel dieser Initiative die Förderung eines einheitlichen Ökosystems, das gemeinsame Zwecke verfolgt. Der gemeinsame Arbeitsplan zielt insbesondere darauf ab, die wissenschaftlichen Hürden der Blockchains entsprechend den wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnissen zu überwinden.

    BART stellt heute die wichtigste Forschungsgemeinschaft Frankreichs im Bereich Blockchains dar. Die Forschungen sind auf sechs Schwerpunktthemen ausgerichtet: theoretische Modelle, Skalieren und Überwachungswerkzeuge, Sicherheit, Architektur, Datenschutz und wirtschaftliche Modelle/ Regulierung. Dieses Rahmenabkommen ist auf sechs Jahre angelegt. In der ersten Phase werden ab 2018 mindestens vier Doktorarbeiten vom IRT System X finanziert.

    Quelle: Pressemitteilung von Télécom ParisTech « Inria, Télécom ParisTech, Télécom SudParis et SystemX signent un accord-cadre pour coordonner leurs efforts de recherche dans le domaine de la Blockchain », 06.03.2018 – https://www.telecom-paristech.fr/actualites/informations-pour-la-presse/blockcha...

    Redakteurin: Philippine Régniez, philippine.regniez@diplomatie.gouv.fr,
    www.wissenschaft-frankreich.de


    More information:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).