idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/2018 11:55

Einladung zum Pressegespräch: 52. Deutscher Historikertag an der WWU Münster

Dr. Kristina Matron Pressestelle
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.

    In der Zeit vom 25. bis 28. September 2018 findet an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) der 52. Deutsche Historikertag statt. Er steht unter dem Motto „Gespaltene Gesellschaften“. Anlässlich der Bekanntgabe des Programms laden der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD), das Organisationskomitee des Historikertages 2018 und die WWU Münster ein zum Pressegespräch des 52. Deutschen Historikertages 2018, am Mittwoch, den 11. April 2018, um 11 Uhr im Kaminzimmer des Hauses der Niederlande, Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster.

    Mit 3.500 erwarteten Besucherinnen und Besuchern ist der Historikertag der größte geisteswissenschaftliche Kongress Europas. Mehr als 500 Referenten aus dem In- und Ausland werden sich zu aktuellen Forschungsthemen austauschen. Zudem lädt eine große Fachbuchmesse das interessierte Publikum zum Stöbern ein. Partnerland des diesjährigen Historikertages sind die Niederlande.

    Anlässlich der Bekanntgabe des Programms laden der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD), das Organisationskomitee des Historikertages 2018 und die WWU Münster ein zum

    Pressegespräch des 52. Deutschen Historikertages 2018,
    am Mittwoch, den 11. April 2018, um 11 Uhr
    im Kaminzimmer des Hauses der Niederlande
    Alter Steinweg 6/7
    48143 Münster

    In dem Gespräch stellt Prof. Dr. Peter Funke als Sprecher des Organisationskomitees das Veranstaltungsprogramm vor. Prof. Dr. Friso Wielenga, Leiter des Zentrums für Niederlande-Studien, wird Fragen zu gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Partnerland beantworten. Außerdem stehen die Geschäftsführerin des VHD, Dr. Nora Hilgert, und der Geschäftsführer des Historikertages, Markus Goldbeck, für Fragen zur Verfügung.

    Wir würden uns freuen, Sie bei dem Pressegespräch begrüßen zu dürfen.

    Weitere Informationen und Rückfragen:
    Markus Goldbeck
    52. Deutscher Historikertag Münster 2018
    Organisationsbüro -Geschäftsführung
    Domplatz 20-22, R 307
    48143 Münster
    +49 251 83 23254

    E-Mail: info@historikertag.de
    www.historikertag.de

    Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. ist die Interessenvertretung des Faches Geschichte gegenüber gesellschaftlichen Organisationen und staatlichen Behörden, er unterstützt die internationale Vernetzung der Geschichtswissenschaft, setzt sich für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein und veranstaltet im zweijährigen Rhythmus den Deutschen Historikertag. Der VHD hat zurzeit 3.200 Mitglieder.

    V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Eva Schlotheuber (Vorsitzende) / Prof. Dr. Johannes Paulmann (Schriftführer)


    More information:

    http://www.historikertag.de
    http://www.historikerverband.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Historikertag 2018: Einladung zum Pressegespräch am 11.4.2018 in Münster

    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).