idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2018 13:05

Pressetermin: RUB zieht als erste Nutzerin ins O-Werk

Jens Wylkop M.A. Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Was die RUB als erste Mieterin im früheren Opel-Verwaltungsgebäude – O-Werk – plant, erfahren die Medien beim Pressetermin vor Ort.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wo früher Autos vom Band rollten, entsteht jetzt ein Quartier für Wissenschaft, Technologie und Unternehmensgründung. Die Ruhr-Universität bündelt ihre Transferaktivitäten zukünftig auf Mark 51°7 und mietet 50 Prozent der Fläche des sogenannten O-Werks, des früheren Opel-Verwaltungsgebäudes, an.

    Auf rund 5.500 Quadratmetern werden unter anderem das Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation (CEIT) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, die Akademie der RUB sowie das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) einziehen. Über zwei Etagen hinweg wird ein „Maker Space / Fab-Lab“ eingerichtet – Fab-Lab steht für Fabrication Laboratory, eine offene Hightech-Werkstatt. Damit stellt die RUB viel Raum für praxisbezogene Lehrformate zur Verfügung und unterstützt Studierende aller Fachrichtungen auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

    Pressetermin

    Anlässlich der Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der O-Werk Bochum Verwaltung möchten wir Sie über die konkreten Planungen vor Ort informieren und laden Sie herzlich ein zu einem Pressetermin

    • am Donnerstag, 5. April 2018, um 14 Uhr
    • im O-Werk auf Mark 51°7.

    Gesprächspartner

    Als Gesprächspartner erwarten Sie:

    • Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich, Ruhr-Universität Bochum
    • Norbert Herrmanns, O-Werk Bochum Verwaltung

    Wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung unter: pr@rub.de

    (Zufahrt zum O-Werk über den Nordhausenring, Abfahrt Opelring, Abfahrt Mark 51°7)

    Ich freue mich, Sie zum Pressetermin vor Ort auf Mark 51°7 begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Barbara Kruse


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).