In diesem Jahr startet die NBS Northern Business School die Veröffentlichungsreihe der Studie "Stellenforecast Sicherheitswirtschaft" in Zusammenarbeit mit der Firma HRForecast zum Thema "Stellenanzeigen und Personalbedarf in der Sicherheitswirtschaft". Von Seiten der NBS wirkt Prof. Dr. André Röhl, Leiter des Studienganges "Sicherheitsmanagement" (B.A.), an der Konzeption und Erstellung mit. Die Ergebnisse der Studie wurden erstmals beim NBS-Sicherheitsforum am 28. Februar 2018 veröffentlicht und diskutiert.
"Wie entwickelt sich die Sicherheitswirtschaft?" – "Welche Stellenanzeigen gibt es und welche Kompetenzen werden künftig gefragt?" Diese Fragen wollen Prof. Dr. Röhl und Florian Fleischmann, Mitbegründer der HRForecast GmbH, anhand regelmäßiger Studien beantworten. Dabei wird der Arbeitsmarkt zunächst aus globaler Perspektive betrachtet: Stellenportale auf der ganzen Welt werden hierfür ausgewertet, um aktuelle Anforderungen von Arbeitgebern in der Sicherheitsbranche an potenzielle Arbeitnehmer herauszufiltern und zu konkretisieren. Auf Basis dieser Daten wird ein genaues Lagebild der globalen Personalnachfrage skizziert, dessen Stichhaltigkeit durch den großen Umfang der erhobenen Daten gewährleistet wird.
Weiterhin werden aktuelle Patentanmeldungen mit Bezug zu Sicherheitsthemen ausgewertet. Die hier benannten technischen Lösungen bilden den Rahmen für die künftige Aufgabenerfüllung im Sicherheitsmanagement und ermöglichen so ebenfalls eine Aussage über die erforderlichen Kompetenzen und Qualifikationen in der Branche. Die Studie "Stellenforecast Sicherheitswirtschaft 2018" steht unter http://www.nbs.de/go/stellenforecast kostenlos zum Download zur Verfügung.
http://www.nbs.de/go/stellenforecast
http://www.nbs.de/news/news/details/artikel/2018/studie-stellenforecast-2018.htm...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).