idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2003 15:17

Buch "Qualifikationsmanagement in der Produktion"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Hoher Kostendruck und steigender Qualifikationsbedarf erfordern den gezielten Einsatz der betrieblichen Weiterbildungsbudgets. Das neue Buch von Fraunhofer IAO liefert einen systematischen Planungs- und Umsetzungsansatz für das Qualifikationsmanagement.

    Viele Unternehmen stehen vor einem Dilemma, was ihre Qualifizierungsmaßnahmen betrifft. Fraunhofer IAO hat in einer Erhebung festgestellt, dass zwar einerseits ein hoher Bedarf besteht, die Mitarbeiter weiter zu qualifizieren, andererseits müssen die Weiterbildungsverantwortlichen die Verwendung ihrer Budgets aufgrund der aktuellen Kostensituation stets gut rechtfertigen.

    Obwohl die Bedeutung von Human Resources und deren Qualifizierung in Betrieben anerkannt ist, fehlt es oftmals an einer Systematik, die den tatsächlichen Bedarf und die konkreten Qualifizierungsmaßnahmen aufzeigt. Um diesen Mangel zu beheben, müssen veränderte Abläufe und Aufgaben möglichst schnell in neue Regeln und Routinen überführt werden.

    Mit dem neu erschienenen Buch "Qualifikationsmanagement in der Produktion - Pläne und Werkzeuge für die Baustelle Lernende Organisation" steht ein erprobter Systematisierungsansatz zur Verfügung. Die Herausgeber Hans-Jörg Bullinger und Ellmar Witzgall ermöglichen mit diesem Ansatz eine objektive Aufgabenanalyse und stellen einfach handhabbare IST-SOLL-Vergleiche zur Verfügung, die zu einem bedarfsgerechten Qualifizierungsplan führen. Die Publikation fokussiert die Arbeits- und Lernprozesse von An- und Umgelernten, Lernungewohnten und Facharbeitern in der industriellen Produktion.

    Qualifikationsmanagement verbessert vor allem die Ebene der Aufgabenverantwortung und die des Lernens bzw. der Wissensvermittlung. Die entsprechenden Instrumente und Vorgehensweisen hierzu hat Fraunhofer IAO in Projekten bei den Unternehmen Metabowerke Nürtingen und Philips Bildröhrenfabrik Aachen erprobt und umgesetzt.

    Das Buch richtet sich an die Produktions- und Geschäftsleitung, an Betriebsräte sowie Personalleiter und -entwickler. Die Publikation ist zum Preis von 45 Euro im IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop oder im Buchhandel erhältlich (ISBN: 3-8167-6209-3). Die Übertragung der Handlungsanleitungen in den eigenen betrieblichen Kontext wird durch die auf CD mitgelieferten Softwaretools unterstützt.


    More information:

    http://www.pm.iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).