idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2018 08:30

5. Ilse Schulz-Forum

Nina Schnürer Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Ulm

    Einladung zum Austausch über die Themen „Kommerzialisierung in der Medizin“ und „Wann fühlen sich Krebspatient*innen gut versorgt?“
    Am Dienstag, 10. April, findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr zum fünften Mal das Ilse Schulz-Forum im Konferenzzentrum des Universitätsklinikums Ulm am Oberen Eselsberg statt. Interessierte Ulmer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Themen aus Pflege und Medizin zu informieren und anschließend mit den Referentinnen und anderen Forumsteilnehmenden zu diskutieren.

    Im ersten Vortrag des zwei Mal jährlich stattfindenden Ilse Schulz-Forums geht es darum, was onkologische Patient*innen benötigen, um sich gut versorgt zu fühlen. Die studierte Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin Imke Saathoff berichtet über ein von Studierenden der Angewandten Gesundheitswissenschaften am Universitätsklinikum Ulm entwickeltes Instrument, das den tatsächlichen Bedarf der Patient*innen an pflegerischer Hilfe bestmöglich abbilden soll.
    Im zweiten Vortrag setzt sich Professorin Doris Henne-Bruns, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Ulm, kritisch mit dem Thema Kommerzialisierung der Medizin auseinander. Sie fragt beispielsweise, ob Gesundheit eine Ware sein kann und warnt, dass dadurch Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachkräfte zu „Verkäufer*innen“ degradieren würden. Die Suggestion man könne für mehr Geld mehr Gesundheit kaufen, könnte als „Geschäftsmodell“ attraktiv werden … mit potenziell fatalen Folgen.
    An die Vorträge schließt ein „Come-Together“ an, bei dem sich die Teilnehmenden kennenlernen und austauschen können. „Wir freuen uns, dass das Ilse Schulz-Forum bereits zum fünften Mal stattfindet und wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Ulm und der interessierten Öffentlichkeit eine Plattform für aktuelle Themen aus Medizin und Pflege bieten können,“ sagt die Organisatorin des Forums und Beauftragte für Chancengleichheit des Universitätsklinikums Ulm, Barbara Klingler-Volswinkler.

    Im Mittelpunkt des Forums – benannt nach der 2009 verstorbenen Ulmer Krankenschwester, Pflegeexpertin und Frauenforscherin Ilse Schulz – stehen jeweils mehrere Vorträge. Es dient dem Austausch und Wissenstransfer der verschiedenen Bereiche des Ulmer Universitätsklinikums und der Öffentlichkeit. Ilse Schulz leitete von 1969 bis 1984 den Pflegedienst der Ulmer Kliniken und förderte in dieser Zeit besonders die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und Fortbildungen im Pflegedienst. Sie setzte sich außerdem stark für die Gleichstellung von Männern und Frauen ein und wurde nach ihrer Pensionierung unter anderem durch Publikationen zur Frauengeschichte und vor allem zur Rolle der Frauen in der Geschichte der Stadt Ulm bekannt. Seit 2015 wird am Universitätsklinikum Ulm zwei Mal jährlich das Ilse Schulz-Forum ausgerichtet. Der im Jahr 2016 erbaute und mit Spendengeldern finanzierte „Ilse-Schulz-Brunnen“ auf der Terrasse des Personalcasinos soll zusätzlich an die langjährige Leiterin des Pflegedienstes am Ulmer Universitätsklinikum erinnern.

    Anbei finden Sie das Programm des Ilse Schulz-Forums, das am 10. April stattfindet.


    Images

    Ilse Schulz (Mitte) zusammen mit Kolleginnnen und Kollegen.
    Ilse Schulz (Mitte) zusammen mit Kolleginnnen und Kollegen.
    Quelle: Universitätsklinikum Ulm
    None


    Attachment
    attachment icon Programm 5. Ilse Schulz Forum

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Ilse Schulz (Mitte) zusammen mit Kolleginnnen und Kollegen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).