Die Universität Regensburg startet zum Sommersemester 2018 ein neues erweitertes Angebot für ein Masterstudium in Biologie mit internationaler Ausrichtung. Der Studiengang soll Studierende aus Deutschland und dem Ausland optimal auf Berufe in den sehr unterschiedlichen Bereichen der Biowissenschaften vorbereiten.
Fast alle biologischen Arbeitsbereiche zeichnen sich heute durch einen hohen Grad an Globalisierung sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie aus. Durch die zunehmend internationale Ausrichtung von Forschungsinstituten und Firmen ist Englisch als Kommunikationssprache essentiell. Auch aktuelle wissenschaftliche Arbeiten werden, wie in den naturwissenschaftlichen Fächern generell üblich, inzwischen fast ausschließlich in Englisch verfasst. Der Studiengang wird aus diesen Gründen in englischer Sprache durchgeführt. Dies wurde auch in Umfragen unter den jetzigen Masterstudierenden überwiegend als qualitative Aufwertung betrachtet. Die englische Unterrichtssprache soll es auch qualifizierten Studieninteressierten mit geringeren Deutschkenntnissen ermöglichen, in Regensburg erfolgreich zu studieren.
In einer Regelstudienzeit von vier Semestern durchlaufen die Studierenden drei Forschungsschwerpunkte, in denen sie neben fachspezifischen Vorlesungen und Seminaren jeweils für etwa sechs Wochen direkt in der aktuellen Forschung einer Arbeitsgruppe integriert sind und an aktuellen Forschungsprojekten arbeiten. Diese „Research Focus Subjects“ sind in allen Fachbereichen und Arbeitsgruppen der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin möglich (z. B. in Biochemie, Biophysik, Botanik, Entwicklungsbiologie, Evolutionsbiologie, Genetik, Humanbiologie, Mikrobiologie, Naturschutz, Neurobiologie, Ökologie, Zellbiologie und Zoologie). Zusätzlich gibt es Angebote für Nebenfächer, sogenannte „Secondary Subjects“, aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie und der Fakultät für Medizin. Dabei haben die Studierenden weitgehend freie Wahl bei der Belegung der Module. Die freien Entscheidungsmöglichkeiten sind hierbei ein Herausstellungsmerkmal für das Regensburger Masterstudium. Vielfalt oder Spezialisierung im Masterstudium sind so für jeden Studierenden individuell und frei gestaltbar. Zum Abschluss erfolgt eine eigenständige Forschungsarbeit, die Masterarbeit, in der die Studierenden in einem Zeitraum von neun Monaten vertieft ein Forschungsthema bearbeiten.
So genannte „Skills-Modules“, in denen essentielle Kompetenzen in den Modulen „Communication Skills“, Job Skills“ und „Research Skills“ vermittelt werden, begleiten die Forschungsschwerpunkte. Hierbei werden z. B. wissenschaftliche Vorgehensweise und Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen trainiert. Mit diesem Kompetenzgerüst können sich die Studierenden anschließend unabhängig wissenschaftlich weiterentwickeln oder am Arbeitsmarkt bewerben. Im Sommersemerster 2018 startet das Programm erstmalig mit 19 Studierenden.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Frank Sprenger
Universität Regensburg
Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin
Tel.: 0941 943-3167
frank.sprenger@ur.de
http://www.bio-vkl.ur.de/biologie-studium/international-master-biology/
Der neue Masterstudiengang bereitet Studierende aus Deutschland und dem Ausland optimal auf Berufe i ...
© Universität Regensburg
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Biology
transregional, national
Studies and teaching
German
Der neue Masterstudiengang bereitet Studierende aus Deutschland und dem Ausland optimal auf Berufe i ...
© Universität Regensburg
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).