Podiumsdiskussion am Montag, 9.April um 19 Uhr in Frankfurt im Haus am Dom in Kooperation mit der Frankfurter Rundschau. Mit Andreas Kemper, Saba-Nur Cheema, Danijel Majic und Daniel Mullis, Moderation: Andreas Schwarzkopf (Frankfurter Rundschau)
Mehr als 19% der Stimmen konnte die AFD in manch Frankfurter Wahllokal bei der Bundestagswahl 2017 für sich gewinnen. Auch in der multikulturellen Global City verfestigt sich damit der gesamtgesellschaftliche Trend nach Rechts. Nationale Dogmen versprechen Sicherheit und Halt angesichts sozialer und ökonomischer Unsicherheiten. Jedoch, wo liegen diese Unsicherheiten in der boomenden Stadt? Was sind die Beweggründe für den Rechtsruck in den Stadtteilen? Was passiert in Schulen, Vereinen und Netzwerken? Gibt es eine neue Welle von Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz? Und, was bedeutet dies alles für die künftige Entwicklung einer pluralen Stadt-Gesellschaft?
Es diskutieren:
Saba-Nur Cheema
Bildungsstätte Anne Frank
Andreas Kemper
Publizist und Soziologe
Danijel Majic
Frankfurter Rundschau
Dr. Daniel Mullis
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und
Konfliktforschung (HSFK)
Moderation:
Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau
Montag, 9. April 2018, Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt
Beginn: 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Eintritt: frei
Kooperationsveranstaltung von:
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Frankfurter Rundschau
Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus
https://www.hsfk.de/veranstaltungen/veranstaltung/news/ruck-nach-rechts-in-frank...
Podiumsdiskussion am 9.4. in Frankfurt
HSFK
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Cultural sciences, Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).