idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2003 10:12

Physik in Industrie und Wirtschaft

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Einblick in den Beruf mit dem Firmenbesichtigungsprogramm "Ein Tag vor Ort" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

    Karriere als Physiker(in)? Kein abwegiger Gedanke. Von der Medizintechnik bis zur Unternehmensberatung sind Physiker in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen tätig. Die Arbeitslosenquote beträgt weniger als vier Prozent. Das Physik-Studium bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Jobsuche - das gilt besonders für "frisch gebackene" Absolventen. Wer sich über seine Berufschancen informieren möchte - ob Physiker oder Student -, der kann auf das Firmen- und Laborbesichtigungsprogramm des "Ausschusses Industrie und Wirtschaft" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) zurückgreifen. "Ein Tag vor Ort" heißt die Aktion, an der bundesweit rund 30 Unternehmen und Forschungseinrichtungen teilnehmen. Ab November 2003 bis zum kommenden Frühjahr öffnen sie zu speziellen Terminen ihre Pforten.

    An der Initiative beteiligen sich Unternehmen unter anderem aus der Automobilbranche, der chemischen Industrie und der Elektrotechnik. Vertreten sind ebenfalls Mitglieder des bundesweiten Verbunds "OptecNet Deutschland e.V." (www.optecnet.de), zu dem sich die regionalen Kompetenznetze auf dem Gebiet optischer Technologien zusammengeschlossen haben. Alle Firmen und Forschungsinstitute stellen im Rahmen von Führungen ihre Arbeitsfelder für Physikerinnen und Physiker vor. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Die meisten Veranstalter bieten - kostenlos oder gegen geringes Entgelt - ein Mittagessen an.

    Das Besichtigungsprogramm gibt insbesondere Physikstudierenden Gelegenheit, in Unternehmen hineinzuschnuppern. Doch grundsätzlich möchte die DPG alle Interessenten aus Wissenschaft und Wirtschaft und auch Physiklehrer ansprechen.

    Alle Termine können im Internet unter www.eintagvorort.de (Rubrik "Aktivitäten") eingesehen werden. Dort steht auch ein Anmeldeformular zum Download bereit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

    Anmeldungen bei:
    Deutsche Physikalische Gesellschaft, Hauptstraße 5, 53604 Bad Honnef
    Fax: (02224) 9232-50, E-Mail: roth@dpg-physik.de


    More information:

    http://www.eintagvorort.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).