idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2003 07:53

Uniklinikum Freiburg gründet erstes zertifiziertes Brustzentrum

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Uniklinikum Freiburg gründet erstes von TÜV und wissenschaftlichen Fachgesellschaften zertifiziertes Brustzentrum einer Universitätsklinik in Deutschland

    Zentren verbessern Qualität der Behandlung von Brustkrebs-patientinnen

    Am 19. September 2003 wird in Freiburg das erste von TÜV und Fachgesellschaften zertifizierte Brustzentrum an einem deutschen Universitäts-klinikum der Öffentlichkeit vorgestellt. Wichtigste Neuerung für Brustkrebs-patientinnen und therapeutischer Qualitätssprung sind Fallkonferenzen mit Ärzten der beteiligten Fachdisziplinen, die von Beginn an gemeinsam über die Therapie jeder einzelnen Patientin entscheiden. Ebenfalls mit dem Ziel einer optimalen Behandlung sollen Patientinnen außerdem so weit wie möglich an wissenschaftlichen Studien teilnehmen. Die Gründung von Brustzentren folgt der Forderung, in Deutschland die Behandlungsqualität von Brustkrebspatientinnen zu steigern.

    Im internationalen Vergleich schneiden die Heilungsraten trotz höherer finanzieller Aufwendung des deutschen Gesundheitssystems schlecht ab. Hauptursache sehen Experten in der bislang nicht ausreichenden interdisziplinären Zusammenarbeit bei der Brustkrebstherapie. Ein zertifiziertes Brustzentrum muss die fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebs-gesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) erfüllen. Eine Zertifizierung, die am Freiburger Klinikum der TÜV Süddeutsch-land durchgeführt hat, ist ebenfalls notwendige Voraussetzung.

    Unverzichtbar für ein Brustzentrum sind auch die Leistungen der zuweisenden und nachsorgenden niedergelassenen Ärzte. Im Brustzentrum selbst sind Ärzte aus Gynäkologie, Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Onkologie und plastische Chirurgie vertreten. Der bislang mühsame Weg einer Patientin von Spezialist zu Spezialist entfällt. Mit Mindestfallzahlen pro Jahr, die für die zertifizierten Brustzentren vorgeschrieben sind, ist gewährleistet, dass Frauen in diesen spezialisierten Zentren die größtmögliche Erfahrung bei dieser Erkrankung zu gute kommt.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Gerald Gitsch
    Ärztlicher Direktor
    Universitäts-Frauenklinik
    Hugstetter Str. 55
    79106 Freiburg
    Tel.: 0761 270 3024
    E-mai: gitsch@frk.ukl.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).