idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2018 11:34

Forschungspolitik, künstliche Intelligenz: Eröffnung PRAIRIE, das neue französische Forschungsinst

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Nach der offiziellen Präsentation der staatlichen KI-Strategie von Emmanuel Macron am 29. März 2018 kündigten einige KI-Akteure neue Maßnahmen an. Unternehmen sowie akademische Akteure beschlossen die Errichtung des PRAIRIE-Exzellenzzentrums für Künstliche Intelligenz (KI). In diesem Zentrum sollen die Kompetenzen der bereits existierenden Akteure gebündelt werden.

    Der Name „PRAIRIE“ bedeutet „PaRis Artificial Intelligence Research InstitutE“. Dieses KI-Zentrum verfolgt drei Hauptziele: Ausbau und Sammeln von grundlegenden Kenntnissen im KI-Bereich, Lösung konkreter Probleme und Ausbildung neuer Forscher. Das CNRS (Zentrum für wissenschaftliche Forschung), das INRIA (französisches Forschungsinstitut für Informatik und Automatik) und die PSL Universität sind Teil dieser Initiative. Die Unternehmen Amazon, Criteo, Facebook, Faurecia, Google, Microsoft, PSA Group und Suez wollen ebenfalls zur Entwicklung des PRAIRIE-Instituts beitragen.

    Das neue Forschungsinstitut möchte Unternehmen und Forschung näher zusammenbringen. Da die Daten im Mittelpunkt der Entwicklung Künstlicher Intelligenz stehen, braucht die Forschung einen Zugang zu den Daten der industriellen Plattformen. Deshalb teilen die meisten KI-Forscher ihre Arbeitszeit auf zwischen der Industrie und der Forschung. Die PRAIRIE-Initiative soll dazu beitragen, diese beiden Welten zusammenzuführen.

    Weitere Informationen werden im Juni 2018 erwartet.

    Quelle: Presseartikel von Usine Digitale « Qu'est-ce-que PRAIRIE, le nouvel institut de recherche sur l'IA ?» 30.03.2018 https://www.usine-digitale.fr/article/qu-est-ce-que-prairie-le-nouvel-institut-d...

    Redakteurin: Philippine Régniez, philippine.regniez@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).