Zum Wintersemester 2018/19 starten an der Hochschule Ruhr West vier neue BWL-Masterstudiengänge. Die Regelstudienzeit liegt bei fünf Semestern – jedoch sind sie so organisiert, dass das Studium auch in kürzerer Zeit absolviert werden kann. Die Masterstudiengänge werden als Präsenzstudium mit Selbstlernphasen absolviert. Neben dem Semesterbeitrag und Materialgebühren (ca. 110 Euro) fallen keine weiteren Studien- oder Prüfungsgebühren an.
* BWL-Asienmanagement
* BWL-Energie- und Wasserökonomik
* BWL-Industrieservice-Management
* BWL-Internationales Marketing-Management
Berufsbegleitend, flexibel und ohne Studiengebühren
Hochschule Ruhr West bietet zum Wintersemester vier neue BWL-Masterstudiengänge
Bewerbung ab 1. Mai 2018
Mülheim an der Ruhr, 24. April 2018: Zum kommenden Wintersemester 2018/19 starten an der Hochschule Ruhr West, Campus Mülheim, vier neue BWL-Masterstudiengänge. Die berufsbe-gleitenden Studiengänge bereiten auf unterschiedliche Branchen und ihre Herausforderungen vor. Die Regelstudienzeit liegt bei fünf Semestern – jedoch sind sie so organisiert, dass das Stu-dium auch in kürzerer Zeit absolviert werden kann. Die Masterstudiengänge werden als Präsenz-studium mit Selbstlernphasen absolviert. Das Studium findet am modernen Mülheimer HRW Campus statt. Die Professor*innen und Lehrenden sind Expert*innen auf ihrem Gebiet, der Wirtschaft verbunden und können diese Erfahrungen in ein praxisnahes Studium einfließen las-sen. Neben dem Semesterbeitrag und Materialgebühren (ca. 110 Euro) fallen keine weiteren Studien- oder Prüfungsgebühren an.
Bewerben können sich Studieninteressierte ab 1. Mai 2018!
Informationen zu Studienvoraussetzungen, Studieninhalten und -verlaufsplänen sowie Kontakt-daten finden Studieninteressierte im Web unter: www.hochschule-ruhr-west.de/bwl-master
________________________________________
BWL – ASIENMANAGEMENT (ABSCHLUSS: MASTER OF ARTS)
Der asiatischen Wirtschaft auf der Spur
Die Wirtschaft Asiens entwickelt sich sehr dynamisch und rasant. Zugleich prägen verschieden Kulturen und Traditionen die Geschäftsaktivitäten. Der neue Masterstudiengang BWL – Asien-management bereitet auf die Anforderungen der asiatischen Märkte vor. Diejenigen, die sich für Asien, seine Kulturen, seine Traditionen und seine Wirtschaft begeistern, sind in diesem Studi-engang genau richtig.
BWL – ENERGIE- UND WASSERÖKONOMIK (ABSCHLUSS: MASTER OF SCIENCE)
Für Mensch und Natur
Energie und Wasser sind unverzichtbar – für Haushalte, für Kommunen, für Unternehmen. Doch wie werden beide Ressourcen nachhaltig und umweltfreundlich verwendet? Der neue Masterstudiengang BWL – Energie- und Wasserökonomik bereitet auf die Anforderungen dieses Wirtschaftszweiges vor. Wer die Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft lösen, die Zukunft der Energie- und Wasserversorgung mitgestalten möchte, ist in diesem Studiengang genau richtig.
BWL – INDUSTRIESERVICE-MANAGEMENT (ABSCHLUSS: MASTER OF SCIENCE)
Industrieanlagen und Gebäude optimieren
Industrieservice ist vielschichtig und gewinnt rasant an Bedeutung. Entlang der Wertschöp-fungskette beschäftigt sich das Studium mit den betriebswirtschaftlichen Analysen rund um An-lage- und Gebäudetechnik, Facility Management sowie Projekt- und Qualitätsmanagement – immer an der Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
BWL – INTERNATIONALES MARKETING-MANAGEMENT (ABSCHLUSS: MASTER OF ARTS)
Strategien für internationale Märkte
Marketing spielt in unserer globalisierten Wirtschaft von heute eine wichtige Rolle. Die zukünf-tigen Marketingexperten*innen sollen daher nicht nur Fremdsprachen beherrschen, sondern auch die internationalen wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen sowie interkulturell agieren und kommunizieren können. Der neue Masterstudiengang Internationales Marketing-Management bereitet darauf vor, Fach- und Führungsaufgaben im Marketing, Vertrieb, Produkt-/Markenmanagement, Marktforschung, Controlling oder Beratung zu übernehmen.
Pressekontakt
Hochschule Ruhr West,
Beatrice Liebeheim, stellv. Pressesprecherin
Referat Kommunikation & PR
Telefon: 0208/ 882 54-251, Mobil: 0151/ 55 11 7450,
E-Mail: beatrice.liebeheim@hs-ruhrwest.de
http://www.hochschule-ruhr-west.de/bwl-master
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).