idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2003 16:53

Esslingens und Göppingens Studentenleben erwacht

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Am 30. September beginnt das Wintersemester 03/04 an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik. Fast 4.000 Studierende sind nun an der FHTE eingeschrieben

    Wer am 30. September durch Esslingen und Göppingen läuft, dem wird sicherlich auffallen, dass an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik die Semesterferien zu Ende sind. Fast 4.000 (ES 3.346 und GP 636 = insgesamt 3.982) Studierende sind nun an der FHTE eingeschrieben. 840 (ES 680 und GP 160) davon nehmen zum Wintersemester 2003/04 das Studium neu auf.

    Alle Plätze der Studiengänge an allen Standorten sind voll belegt. Hohe Akzeptanz haben auch die neuen Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Biotechnologie. Von dem allgemeinen Trend eines Desinteresses an Elektrotechnik kann an der FHTE keine Rede sein. Gerade die Elektrotechnik ist in Esslingen sehr gefragt. Der größte Fachbereich ist nach wie vor Betriebswirtschaft mit fast 800 Studierenden, die als Wirtschaftsingenieure oder technische Betriebswirte die zukünftige Brücke zwischen Betriebswirtschaft und Technik schlagen werden. Danach rangieren Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik. In den Studiengängen Versorgungstechnik und Umwelttechnik und Chemieingenieurwesen/Farbe-Lack-Umwelt, die in dieser Ausrichtung fast einzigartig in Baden-Württemberg sind, sind die Immatrikulationszahlen weit höher als in den letzten Jahren.

    Die Studierenden der Masterstudiengänge sind schon am 1. September eingetroffen. Der September ist für Deutsch- und Landeskundevorlesungen reserviert. 80 ausländische Studierende aus 25 Ländern wollen in Esslingen ihren Master im Bereich Wirtschaftingenieurwesen, Fahrzeugtechnik und Informations- und Automatisierungstechnik absolvieren.

    Alle neuimmatrikulierten Studierenden sind zur Begrüßung und Einführung eingeladen:

    Ort: Hochschulzentrum, Flandernstraße 101, Aula

    Termin: 30. September 2003, 9.15 Uhr bis ca. 10.45 Uhr

    Der Rektor der FHTE, Prof. Dr. Jürgen van der List, wird die neuen Studierenden begrüßen, danach werden sich Vertreterinnen und Vertreter einzelner Hochschuleinrichtungen vorstellen.

    Wir freuen uns auf ein volles Haus!


    More information:

    http://www.fht-esslingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).