idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2003 17:25

Sicherheit wird im Tunnelbau groß geschrieben

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 107/22.09.03/as

    Sicherheit wird im Tunnelbau groß geschrieben

    Internationales Symposium zum geotechnischen Messen und Modellieren

    Bauwesen im Tief- und Tunnelbau - dies war lange Zeit der Themenbereich, mit dem sich die Fachrichtung Geotechnisches Ingenieurwesen hauptsächlich beschäftigt hat. Heute ist dieser Zweig der Ingenieurwissenschaften schon lange den Kinderschuhen entwachsen und hat sich ein weitreichendes Spektrum an Forschungsthemen erobert: Neben den klassischen Tief- und Tunnelbauwerken bearbeiten die in diesem Bereich tätigen Wissenschaftler Themen wie Felsbau, Gewinnungsbergbau, die Aufarbeitung und Beseitigung von Altlasten, den Deponiebau sowie die Endlagerung von radioaktiven Abfällen. Unabdingbar aber sind die Ergebnisse des geotechnischen Ingenieurwesens für den sicheren Ablauf von Erd- und Felsbauwerken.

    Um die neuesten Erkenntnissen im Bereich des geotechnischen Messens und Modellierens geht es auf dem

    Symposium "Geotechnical Measurements and Modelling",
    das vom 23. bis 25. September an der Universität Karlsruhe (TH) stattfindet.

    Die internationale Veranstaltung wird vom Lehrstuhl für Felsmechanik unter Leitung von Professor Dr. Otfried Natau in Zusammenarbeit mit dem geotechnischen Ingenieurbüro Prof. Fecker & Partner GmbH aus Ettlingen ausgerichtet. In Vorträgen und Diskussionen tauschen sich rund 150 Wissenschaftler unter anderem über die neuesten Erfahrungen und Entwicklungen beim Tunnelbau aus. Ein weiteres Thema ist die Sicherheitsanalyse bei geotechnischen Maßnahmen sowie das Risikomanagement.

    Begleitend zum Symposium findet eine Fachausstellung über den neuesten Stand der Messtechnik und die Leistungen von Ingenieurgesellschaften auf dem Gebiet der Geotechnik statt. Zur Vorbereitung des Symposiums hatten die Veranstalter einen Workshop über die Entwicklung von Stoffgesetzen und deren physikalische und numerische Grundlagen organisiert.

    Nähere Informationen:
    Angelika Schukraft
    Universität Karlsruhe (TH)
    Telefon: 0721/608-6212
    E-Mail: schukraft@verwaltung.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1372.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).