idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 00:00

ZEIT FORUM DER WISSENSCHAFT zum Thema "Elitenförderung"

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    "Elitenförderung: Chancengleichheit - Die große Illusion?" lautet das Thema des zehnten Zeit Forum der Wissenschaft zu dem die Wochenzeitung DIE ZEIT zusammen mit dem Deutschlandfunk, der ZEIT-Stiftung und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften einlädt.

    Die neueste OECD-Studie über den Bildungsstand in Deutschland sorgt wieder für viel Zündstoff in der Diskussion über das deutsche Bildungssystem. Insbesondere wird in der Studie im allgemeinen der niedrige Anteil der Hochschulabsolventen und im besonderen der Mangel an Höchstqualifizierten/Eliten festgestellt. Doch mit "Eliten" tun sich Gesellschaft, Öffentlichkeit und Bildungspolitik in Deutschland schwer. Seit Jahrzehnten wird im deutschen Bildungswesen Chancengleichheit propagiert. Neue Studien zeigen jedoch, dass gleiche Chancen für alle eine schöne Illusion sind. Die soziale Herkunft entscheidet über Bildungschancen und Karriere.

    Über die Konsequenzen für das Bildungssystem und die Elitenförderung diskutieren:
    Steve McClain, Vice Provost and Director, The Johns Hopkins University European Office Berlin
    Prof. Michael Hartmann, Professor für Soziologie mit Arbeitsschwerpunkt Elitenforschung an der Technischen Universität Darmstadt und Autor des Buches "Der Mythos von den Leistungseliten"
    Prof. Hein Kötz, Präsident der Bucerius Law School, Hamburg
    Prof. Herfried Münkler, Institut für Sozialwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiter der Arbeitsgruppe "Eliten-Integration" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Ministerin Prof. Dr. Dagmar Schipanski, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Thüringen.
    Moderation: Andreas Sentker, DIE ZEIT und Ralf Krauter, Deutschlandfunk.


    More information:

    http://www.zeit.de/veranstaltungen


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).