Spitze oder nicht?
Von 13,9 Mio. auf 135 Mio. verzehnfachte sich die SIM-Kartennutzung in den vergangenen zwanzig Jahren in Deutschland, und es gibt über 33 Mio. stationäre Breitbandanschlüsse. Eine Spitzenposition bei den Gigabit-Infrastrukturen im internationalen Vergleich? Mitnichten oder vielleicht doch? Darüber diskutieren 80 Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft am 3. Mai an der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Welche Wettbewerbsstrategien haben sich beim Ausbau von Glasfasernetzen bewährt? Helfen Kooperationen und Investitionen, um schneller bei Gigabitnetzen voran zu kommen? Welche Rolle werden 5G Mobilfunknetze bei der Digitalisierung generell? Um diese und weitere Zukunftsfragen dreht sich einen Tag lang alles im Fraunhofer-inHaus-Zentrum am Campus Duisburg.
„Vortragen werden Experten aus der Telekommunikationsbranche, aber auch aus der Regulierung und der Wissenschaft“, so Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, Inhaber des UDE-Lehrstuhls Unternehmens- und Technologieplanung, der die Konferenz mit dem Förderkreis Zentrum für Telekommunikations- und Medienwirtschaft (ZfTM) veranstaltet. Erwartet werden unter anderem Johannes Pruchnow, Vorstandsbeauftragter Breitbandkooperationen der Deutschen Telekom AG, und Dr. Rüdiger Hahn, Abteilungsleiter Rechtsfragen der Regulierung, Telekommunikation, Frequenzordnung der Bundesnetzagentur.
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.zftm.de/id-19-zftm-konferenz.html
Phil Meinert, Lehrstuhl Unternehmens- und Technologieplanung, Tel. 0203/ 379-2655, phil.meinert@uni-due.de
Redaktion: Cathrin Becker, Tel. 0203/379-1488
https://www.zftm.de/id-19-zftm-konferenz.html
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).