idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2018 11:00

Weiterbildung: Gewalt und Diskriminierung vorbeugen

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Tagesweiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindergärten, KITAs und Grundschulen

    „Nele hat mich gehauen!“ „Jan hat aber angefangen! Und gestern hat er mich getreten!“ Sätze wie diese fallen täglich in Kindergärten und Schulen, Konflikte unter Kindern gehören zum Aufwachsen dazu. Wo aber verläuft der Grat zwischen dem kleinen Schubser und echter Gewalt? Wo ist der Streit nur ein einmaliger Konflikt, wann wird er zum Mobbing? Die Weiterbildung „Gewalt und Diskriminierung - Prävention und Intervention in KITA und Grundschule“ thematisiert genau diese Fragen und stellt Lösungsansätze sowie Maßnahmen vor. Angesprochen sind pädagogische Fachkräfte aus Kindergärten, KITAs und Grundschulen.

    Die Tagesweiterbildung teilt sich in zwei Blöcke: Der Vormittag behandelt vorrangig Gewalt und Intervention bei Gewalt. Es werden verschiedene Formen von Gewalt vorgestellt und Kennzeichen von Mobbing aufgezeigt, um den Teilnehmenden die Unterscheidung im Alltag zu ermöglichen. Mittels des No-Blame-Approachs werden Handlungsmöglichkeiten bei Mobbing vermittelt. Diskriminierung und Interventionsmöglichkeiten stehen am Nachmittag im Fokus. Die Teilnehmenden erarbeiten, was Diskriminierung ist und wie sie mittels des Anti-bias-Ansatzes präventiv Diskriminierung vorbeugen können.

    Die Weiterbildung arbeitet methodisch mit Vorträgen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Rollenspielen. Sie findet am Mittwoch, 19. September 2018, in den Räumlichkeiten der Universität Vechta statt und schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.


    More information:

    http://www.uni-vechta.de/weiterbildungsangebote


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).