idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2018 16:11

Vernissage der Ausstellung „Mathematik und Kunst: Werkstatt für potentielle Malerei“ (TUBerlin)

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Was passiert, wenn wir mathematische Konzepte wie die Graphenisomorphie auf Kunstwerke wie den „Blauen Akt (Erinnerung an Biskra)“ von Henri Matisse anwenden? Derartigen Fragen gehen die Mitglieder von „OUvroir de PEINture POtentielle“ [Werkstatt für potentielle Malerei] nach und spielen dabei mit Regeln und Zwängen, die auch in der Kunst existieren. Sie brechen künstlerische Konzepte auf, um sie neu zusammenzusetzen.

    Unter dem Motto „Mathematics and Art - Where Constraints Meet“ zeigt die Mathematische Fachbibliothek der Technischen Universität Berlin eine Auswahl an oupeinpinischen Werken. In Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Berlin wird den Besuchern nicht nur die Gelegenheit geboten, deren Werke zu bewundern, sondern auch die französischen und englischen Künstler selbst zu treffen, die nach Berlin kommen: Thieri Foulc, Helen Frank, Philippe Mouchès und Eric Rutten. Andere Künstler, wie ACHYAP-Mitglieder (https://www.oupeinpo.com/les-oupeinpiens/achyap/) und Brian Reffin Smith leben und arbeiten in Berlin.

    Die Ausstellung „Mathematik und Kunst - Wo Zwänge aufeinandertreffen“ wurde am Dienstag, den 24. April um 18 Uhr im Rahmen der International Week 2018 der Technischen Universität Berlin eröffnet. Im Vorfeld gab es ein Gespräch und einen Workshop mit den Künstlern der Oupeinpien in der Galerie des Französischen Instituts.

    Sind Sie bereit, sich in die Welt der potenziellen Kunst zu wagen und die mathematischen Regeln von Oupeinpiens zu entdecken? Dann sollten Sie diese einzigartige Ausstellung auf keinen Fall verpassen! Sie haben Zeit bis zum 30. Juli 2018.

    Freier Eintritt, auf Englisch.

    Übersetzerin: Luisa Bemba, luisa.bemba@diplomatie.gouv.fr

    Quelle: Webseite der OUPEINPO, https://www.oupeinpo.com/actualit%C3%A9s/


    More information:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Images

    Mathematics and Art - Where Constraints Meet
    Mathematics and Art - Where Constraints Meet
    Source: oupeinpo


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Art / design, Mathematics
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Mathematics and Art - Where Constraints Meet


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).