idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 09:37

Internationale Konferenz zur Halbleitertechnologie

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    IHP/BTU Joint Lab positioniert sich auf der GADEST (Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology) vom 21. bis 26.9. in Zeuthen

    Die GADEST 2003, eine der führenden internationalen Konferenzen auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie, wurde gestern (21. September) im Seehotel Zeuthen (bei Berlin) eröffnet. Die Konferenz beschäftigt sich mit den Herausforderungen an Halbleiterwerkstoffe und Halbleitertechnologien in der Phase des Übergangs von der Mikroelektronik zur Nanoelektronik. Die Nutzung von multikristallinem Silizium für die Photovoltaik bildet einen weiteren Schwerpunkt der Tagung.

    Organisiert wird die Tagung durch das IHP Frankfurt (Oder) und das IHP/BTU Joint Lab Cottbus, einer gemeinsamen Einrichtung des IHP (Institut für innovative Mikroelektronik) und der BTU. Die Schirmherrschaft über GADEST (Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology) hat Brandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka übernommen. Geleitet wird die Konferenz durch die Frankfurter Wissenschaftler Hans Richter und Martin Kittler, die beide auch dem Joint Lab angehören und an der BTU Vorlesungen halten. 140 Wissenschaftler aus mehr als 20 Staaten haben sich zu GADEST angemeldet. Das Joint Lab selbst ist mit sechs Beiträgen beteiligt.

    Die Konferenz wurde 1985 in Deutschland durch Hans Richter vom IHP ins Leben gerufen und findet seitdem im Zweijahresrhythmus statt - zunächst bis 1995 in Ostdeutschland, danach 1997 in Spa (Belgien), 1999 in Höör (Schweden) und 2001 in Catania (Italien). Aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens findet sie dieses Jahr wieder in Deutschland statt.

    Weitere Informationen:
    Hans Richter, IHP/BTU Joint Lab, Tel: 0355 / 69 2906,
    E-Mail: Hans.Richter@tu-cottbus.de

    Homepage des Joint Lab:
    www.tu-cottbus.de/jointlab


    More information:

    http://www.tu-cottbus.de/jointlab


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).