idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2018 17:34

Humorvoller Einstieg ins DIU-Zeitalter

Anja Vogler Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Mit einer feierlichen Veranstaltung begrüßte die Dresden International University am 13. April 2018 mehr als 150 neue Studierende, die im ersten Halbjahr 2018 ihre akademische Aus- bzw. Weiterbildung starteten.

    Auch 2018 bringt für zahlreiche Studentinnen und Studenten einen neuen Lebensabschnitt – das ausbildungsintegrierte oder weiterbildende Studium an der Dresden International University. In der ersten Hälfte des Jahres wurden an der DIU mehr als 150 Studierende immatrikuliert und 13 Studiengänge eröffnet. Knapp 60 Studierende nutzten am 13. April die Gelegenheit, um feierlich ihre Immatrikulationsurkunden entgegen zu nehmen und mit den neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen auf einen gelungenen Studienstart anzustoßen. Begleitet von Familien, Freunden und Kollegen erlebten sie im Hörsaal und Meeting Point der DIU im World Trade Center (WTC) einen angenehmen Abend. Für die musikalische Begleitung sorgte Simon Riedlecker – Gitarrist und Komponist.

    Die Präsidentin der DIU Prof. Dr. Irene Schneider-Böttcher führte humorvoll durch den Abend. Nach ihrer Begrüßung der Gäste und wies als erstes auf die Bedeutung des lebenslangen Lernens hin. Anschließend erklärte sie die Philosophie der DIU und betonte, dass die Weiterbildungsuniversität viele verschiedene Wissenschaften miteinander vernetzt, gleichzeitig aber sehr praxisorientiert ist. Danach übergab sie das Wort an den neuen Wissenschaftlichen Leiter des Masterstudiengangs Medizinrecht (neben Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern) - Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla. In seinem anspruchsvollen Vortrag rezitierte er unter anderem Stellen aus der Antrittsrede von Friedrich Schiller zur Eröffnung der gleichnamigen Universität in Jena. Einen besonderen Wert legte Prof. Schmidt-Recla auf die Erwartungen Schillers an akademische Bildung und übersetzte sie in die heutige Zeit. Im Anschluss übergab die Präsidentin gemeinsam mit den Studiengangverantwortlichen die Immatrikulationsurkunden an die Studentinnen und Studenten folgender Studiengänge:

    Hebammenkunde, B.Sc., Pflege, B.Sc., Physiotherapie. B.Sc., Notfallsanitäter, B.Sc., Management für Gesundheitsfachberufe, B.A., Medizinrecht, LL.M., Fahrzeugsicherheit und Verkehrsunfallforschung, M.Sc., Wirtschaft und Recht - Nachhaltigkeit, Compliance und Risikomanagement, MBA, LL. M., Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften, B.Sc., Preventive Medicine, M.Sc., Human Communication - Kommunikationspsychologie und -management, M.A. und Kultur + Management, M.A..

    Anhand der Studiengänge lässt sich schnell die Vielseitigkeit der Dresden International University erkennen: Junge Abiturienten, die ihren ausbildungsbegleitenden an der DIU starten, erhielten ihre Urkunden ebenso wie erfahrene Juristen. Ärzte und Ingenieure, die sich für einen berufsbegleitenden Master entschieden haben. Auch Dozenten der DIU selbst wissen um die Bedeutung des lebenslangen Lernens. So entschied sich Dr. Holger Sebastian, Chefarzt im Elblandklinikum Meißen und Wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs Management für Gesundheitsfachberufe seine Expertise um rechtswissenschaftliche Kenntnisse im Medizinrecht zu erweitern.

    Den Abend ließen die Gäste mit einem kleinen Buffet und inspirierenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre ausklingen.

    Wir wünschen allen Studierenden viel Freude, Motivation, Inspiration und gute Kontakte für die kommende Zeit und freuen uns auf die nächsten Studienanfänger im Herbst 2018.

    Am 16. Juni 2018 findet ein weiterer Tag der offenen Tür „DIU LIVE“ statt. Alle Interessierten können sich hier über die Angebote der DIU informieren und mit den Studiengangkoordinatoren und wissenschaftlichen Leitern sprechen.


    More information:

    https://www.facebook.com/events/1330204900458274/
    https://goo.gl/GW2sW5


    Images

    Immatrikulation an der DIU
    Immatrikulation an der DIU
    Source: DIU_2018


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Immatrikulation an der DIU


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).