idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2018 13:48

Wissenschaftsrat würdigt die positive Entwicklung des Wuppertal Instituts

Luisa Lucas Kommunikation
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

    Rückenwind für transdisziplinären Forschungsansatz

    In einem umfassenden Bericht hatte das Land Nordrhein-Westfalen 2017 den Wissenschaftsrat über die wissenschaftliche Entwicklung des Wuppertal Instituts seit der letzten Evaluation im Jahr 2012 informiert. In seiner Frühjahrstagung vom 25. bis 27.04.2018 in Trier bezog der Wissenschaftsrat nun Stellung zu diesem Bericht und der Entwicklung des Wuppertal Instituts.

    Wuppertal, 30. April 2018: Der Wissenschaftsrat würdigt die positive Entwicklung des Instituts und die umfangreichen Maßnahmen, die das Institut zur erfolgreichen Umsetzung der Empfehlungen des Wissenschaftsrats seit 2012 unternommen hat. Dem Wuppertal Institut wird bescheinigt, eine "deutlich vernehmbare Stimme in der wissenschaftlich und wissenschaftspolitisch geführten Diskussion über den Umgang mit großen gesellschaftlichen Herausforderungen" zu sein und sein transdisziplinärer Forschungsansatz hervorgehoben.

    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, seit 2010 Präsident des Wuppertal Instituts, betont: "Uns freut diese Bestätigung des Wissenschaftsrats für unsere wissenschaftliche Arbeit und unseren Forschungsansatz. Sie ist Rückenwind für unsere Forschung zur Begleitung einer Nachhaltigen Entwicklung. Wir werden auch weiter daran arbeiten, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Akteuren und politischen Entscheidungsträgern zu stärken und mit unserer Forschung konkrete Umsetzungsimpulse für die Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen leisten."

    Die vollständige Stellungnahme des Wissenschaftsrats kann abgerufen werden unter:
    http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/6999-18.pdf


    More information:

    http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/6999-18.pdf (Stellungnahme des Wissenschaftsrats)
    https://wupperinst.org/ (Wuppertal Institut)


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).