THB bietet breites Spektrum dualer Studienmöglichkeiten an – freie Studienplätze vorhanden
Eine ausgewogene Verbindung von Theorie und Praxis macht ein duales Studium für viele junge Menschen attraktiv. Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) bietet ein breites Spektrum an dualen Studienmöglichkeiten, über das die Seite https://bit.ly/2qSEBwg informiert. Auch ist der Tag der offenen Tür am 25. Mai 2018 eine gute Gelegenheit, sich ein Bild vom dualen Studium zu machen.
Derzeit können an der THB acht Studienrichtungen dual studiert werden: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Augenoptik/Optische Gerätetechnik.
Ein duales Studium ist ein vollwertiges Studium. Es verbindet das wissen-schaftliche Hochschulstudium mit intensiven Praxisphasen. Die dual Studierenden besuchen die reguläre Vorlesung an der Hochschule, arbeiten in der vorlesungsfreien Zeit und können bestimmte Module im Unternehmen bearbeiten. So verbindet sich die berufliche Praxis mit der Theorie und eine Vergütung gibt es obendrauf. Eine Liste aller kooperierenden Unternehmen ist online unter https://bit.ly/2K3MS9f zu finden.
Wenn das passende Unternehmen nicht dabei ist, können sich Interessierte auch bei ihren (Wunsch-)Unternehmen bewerben. Ab dem 1. Juni 2018 ist dann auch die Einschreibung an der THB möglich. Nähere Auskünfte erteilt Dana Voigt (03381/355-794, dana.voigt@th-brandenburg.de).
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Duales Studium - attraktive Verbindung von Theorie und Praxis
THB
None
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).