idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 11:39

Bachelor und Master - Neue Chancen oder Ausverkauf bewährter Abschlüsse?

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    mit:
    Dr. Ulrich Wahl, Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Prof. Dr.jur. Nicolai Müller-Bromley,Präsident des Hochschschullehrerbundes (Hlb)
    Caroline Kiemle, Autorin des Buches "Hochschulabschlüsse nach dem Bologna-Prozess im Vergleich zu angloamerikanischen Bachelor- und Mastergraden"

    Moderation: Dr. Harald Michaelis

    Das Diplom ist ein Auslaufmodell - Schon 2010 soll es der (langen) deutschen Hochschulgeschichte angehören. So haben es kürzlich 40 europäische Bildungsminister beschlossen. Lange vorher schon werden Studenten beim Beginn ihrer Studien auf die neuen Abschlüsse hinzielen, einschließlich kürzerer Regelstudienzeiten.
    Befürworter dieser radikalen Änderungen sehen darin neue Chancen für eine internationale Vergleichbarkeit, jüngere Absolventen und mehr internationale Durchlässigkeit. Kritiker sprechen dagegen von "Light-Studien", deren Qualität umstritten sei. Ist das Diplom zurzeit in der Wirtschaft als Qualitätsnmerkmal anerkannt, so werden die ersten Bachelor und Master mit Skepsis aufgenommen werden.
    Ist das nur die Macht des Gewohnten? Hält Deutschland wieder einmal an verkrusteten Strukturen fest? Oder droht eine unnötige Amerikanisierung - ein Schnellstudium mit von Hochschule zu Hochschule sehr verschiedenen Schwerpunkten und einem belächelten Abschluß? Viele halbgebildete McBach und McMaster-Abgänger statt geachteter Magister und Diplom-Studenten?
    Was bringen die Beschlüsse des Bologna-Prozesses? Und ist der Zug in die neue Hochschulzeit bereits längst abgefahren? Befürworter und Gegner stellen sich kurz nach der Bologna-Nachfolgekonferenz in Berlin und anläßlich der gleichzeitig im Wissenschaftszentrum stattfindenden Tagung "Bachelor/Master: eine Chance für die Fachhochschulen" der Presse.

    Ort:, Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstraße 45,
    Sitzungsraum S 12 (Nebeneingang)


    More information:

    Programm der Bonner Tagung unter:
    http://www.hlb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).