idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2018 10:08

Studienqualität in der Akkreditierung überprüfen

Dr. Olaf Bartz Geschäftsstelle
Stiftung Akkreditierungsrat

    Positionspapier des Wissenschaftsrates „wichtige Unterstützung“

    Der Vorsitzende des Akkreditierungsrates, Professor Dr. Reinhold R. Grimm, begrüßt das soeben vom Wissenschaftsrat verabschiedete Positionspapier zur Hochschulbildung im Anschluss an den Hochschulpakt 2020. „Die Betreuungsrelation ist in der Tat eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung der Studienqualität. Dankenswerterweise hat der Wissenschaftsrat, zusammen mit Studienerfolg und Studiendauer, gerade diesen Aspekt hervorgehoben“, so Grimm.

    Die Akkreditierung müsse künftig verstärkt diese vom Wissenschaftsrat herausgestellten Qualitätskriterien für die angebotenen Studiengänge überprüfen: „Mit Wirkung zum 01.01.2018 hat das Akkreditierungssystem eine neue gesetzliche Grundlage erhalten. Damit werden künftig alle Akkreditierungsentscheidungen vom Akkreditierungsrat getroffen. Dies bietet erstmals die Gelegenheit, wesentliche Qualitätsgesichtspunkte vergleichend und einheitlich zu überprüfen und auf Mängel aufmerksam zu machen.“ Das Positionspapier des Wissenschaftsrates sei dafür eine wichtige Unterstützung.

    Der Akkreditierungsrat ist das zentrale Beschlussgremium der Stiftung Akkreditierungsrat (vormals Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland). Die Stiftung mit Sitz in Bonn wurde von den 16 Bundesländern eingerichtet und mit der Organisation des deutschen Akkreditierungssystems beauftragt. Seit Inkrafttreten des Staatsvertrags zum 01.01.2018 besteht die Hauptaufgabe darin, Entscheidungen über Programm- und Systemakkreditierungen sowie über alternative Verfahren zu treffen.

    Weitere Informationen:

    Stiftung Akkreditierungsrat
    Dr. Olaf Bartz
    Geschäftsführer
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Tel: (0228) 338306-0
    Fax: (0228) 338306-79
    bartz@akkreditierungsrat.de


    More information:

    http://www.akkreditierungsrat.de


    Images

    Logo des Akkreditierungsrates
    Logo des Akkreditierungsrates

    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Logo des Akkreditierungsrates


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).