idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2018 14:00

Neue Deutschintensivkurse für studieninteressierte Geflüchtete und geflüchtete Lehrkräfte

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Das International Office der Universität Vechta bietet erneut einen Deutschintensivkurs für Geflüchtete an, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen und in Deutschland ein Studium beginnen oder fortsetzen möchten. Gerne können sich auch geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer bewerben, die sich auf den Anpassungslehrgang vorbereiten wollen, der in den meisten Fällen zur Anerkennung einer ausländischen Lehrerqualifikation notwendig ist.

    Der Deutschkurs bereitet auf den „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) vor, der einer der anerkannten Sprachnachweise für den Zugang zu deutschen Hochschulen ist.

    Der neue Kurs beginnt am 16.07.2018 und läuft bis März 2019. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden und sind bis zum 01.06.2018 möglich.

    Studieninteressierte Geflüchtete und geflüchtete Lehrkräfte, die bereits über Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 verfügen, können sich für den Quereinstieg in einen laufenden Kurs bewerben, der ebenfalls den TestDaF zum Ziel hat. Der Kurs beginnt am 21.05.2018 mit dem C1-Unterricht und der TestDaF-Vorbereitung und läuft bis zum 07. September 2018. Bewerbungsfrist ist der 08.05.2018.

    Für die Teilnahme an den Kursen ist (neben dem Interesse an einem Studium oder Anpassungslehrgang und dem jeweils vorausgesetzten Sprachniveau) der Nachweis eines Flüchtlingsstatus notwendig. Die Teilnahme ist unabhängig vom Aufenthaltstitel bzw. vom Stand des Asylverfahrens.

    Die Kurse sind kostenlos. Fahrtkosten können leider nicht übernommen werden, es wird jedoch ggf. ein Zuschuss gezahlt, sofern die Kosten nicht von anderer Stelle getragen werden. Lediglich für die Fahrt mit den Bussen des VGV, moobil+ und dem Stadtbus kann ggf. ein Ticket gestellt werden. Daneben müssen die Teilnehmer_innen die Kosten für den TestDaF tragen. Für besonders engagierte Kursteilnehmer_innen werden während der Kurslaufzeit Stipendien zur Übernahme der TestDaF-Gebühren ausgeschrieben.

    Weitere Informationen (u.a. zur Bewerbung für die Kurse) sind auf der Internetseite des International Office zu finden: https://www.uni-vechta.de/international-office/angebote-fuer-gefluechtete

    An den Kursen interessierte Geflüchtete können sich mit Fragen zu den Kursen gerne bei den Dozent_innen, Dr. Maria Papamichou (maria.papamichou@uni-vechta.de) und Dr. Günter Beck, melden (guenter.beck@uni-vechta.de).

    Bei Fragen zu Studienoptionen und -voraussetzungen und zum Anerkennungsverfahren für ausländische Lehrerqualifikationen können sich Interessierte gerne an Dr. Katrin Schumacher, die Flüchtlingsbeauftragte der Universität (katrin.schumacher@uni-vechta.de / 04441-15610), oder an Lea Sophie Schmidt (lea-sophie.schmidt@uni-vechta.de / 04441-15158) wenden.


    More information:

    https://www.uni-vechta.de/international-office/angebote-fuer-gefluechtete


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).