idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 13:24

Opensaar2003

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Fachkongress zu Open Source und Freier Software für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung:

    am 7. und 8. Oktober 2003
    im Saarbrücker Schloss und
    an der Universität des Saarlandes (Geb. 45, Informatik)

    Vom 07.- 08.Oktober 2003 findet zum zweiten Mal in Saarbrücken eine Fachveranstaltung zum Thema "Einsatz von Open Source und Freier Software in Unternehmen und der Verwaltung" statt. Zielgruppe dieser Fachveranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Chefs der saarländischen Staatskanzlei steht, sind Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.

    Die Schwerpunkte der Veranstaltung Opensaar2003 liegen in den Bereichen Kommunikation / Sicherheit / Netzwerk, Anwendungen / Applikationen / Desktop sowie im Bereich "eGovernment".

    Der Veranstalter Opensaar e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, umfassend über die konkreten Einsatzmöglichkeiten von Open Source Lösungen zu informieren. In Kooperation mit der Universität des Saarlandes und dem Saarländischen Städte- und Gemeindetag bietet Opensaar2003 hochwertige Vorträge, eine begleitende Ausstellung und Workshops an.

    Die Veranstaltung beginnt am ersten Tag mit einem für Entscheider interessanten Kick-Off im Saarbrücker Schloss. Am zweiten Tag wird der Kongress an der Universität des Saarlandes mit einer Fülle von Fachvorträgen und der Ausstellung fortgesetzt.

    Mit dem Sonderforum "eGovernment/eKommunal" wird ein Schwerpunkt auf die Interessenslage des kommunalen Bereiches gelegt. Namhafte IT-Unternehmen (IBM, Fujitsu Siemens Computers, SuSE, Redhat, Novell) konnten als Sponsoren und Referenten gewonnen werden. Die Veranstaltung wird von der German Unix User Group www.guug.de und dem Linuxverband Deutschland www.linuxverband.de unterstützt.

    Weitere Informationen, eine vollständige Liste der Vorträge sowie das Anmeldeformular ist unter http://www.opensaar.de verfügbar.
    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig:

    nur 1.Tag: 75 Euro zzgl. MwSt pro Person,
    1. + 2. Tag: 150 Euro zzgl. MwSt pro Person,
    nur 2. Tag: 125 Euro zzgl. MwSt pro Person.

    Beschäftigte der Universität des Saarlandes erhalten 25% Nachlass.

    Kontakt:
    Herr Bernhard Mommenthal, ZWF GmbH Saarbrücken, Tel. (0681) 929-2074
    b.mommenthal@zwf.de

    Herr Assen Saraiwanow, iKu Systemhaus AG Saarbrücken, (0681) 96751-0
    a.saraiwanow@iku-ag.de


    More information:

    http://www.opensaar.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).