idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2018 10:15

KIT-Karrieremesse mit rund 250 Unternehmen

Monika Landgraf Strategische Entwicklung und Kommunikation - Gesamtkommunikation
Karlsruher Institut für Technologie

    Eine zentrale Plattform, um mögliche Arbeitgeber kennenzulernen und erste Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen, bietet die sechste KIT-Karrieremesse am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). An Ständen, in Kurzpräsentationen und Fachvorträgen stellen sich die Unternehmen vom 15. bis 17. Mai 2018 im Messezelt auf dem Forum am Campus Süd des KIT (Straße am Forum 1) den Studierenden und Promovierenden sowie Absolventinnen und Absolventen des KIT und der anderen Karlsruher Hochschulen vor.

    Kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region und große Konzerne, Automobilhersteller, Energieversorger, Chemie- und Lebensmittelkonzerne, IT-Firmen und Unternehmensberatungen: Bei der KIT-Karrieremesse stellen sich Arbeitgeber nahezu aller Branchen und Größen vor. Eine Übersicht im Print-Messeheft zeigt den Besucherinnen und Besuchern, von welchem Studiengang die Unternehmen Absolventinnen und Absolventen suchen.

    Noch besser kennenlernen können sich Jobinteressierte und Arbeitgeber in 15-minütigen Kurzinterviews: Nach vorheriger Online-Registrierung mit Lebenslauf werden Bewerberinnen und Bewerber automatisch mit passenden Unternehmen zusammengebracht. (Bewerbungsfrist bereits vorbei. Persönliches Kennenlerngespräch erfolgt nur nach Einladung.) Die Unternehmen stellen sich außerdem in Kurzpräsentationen und Fachvorträgen vor und geben Einblicke in den Arbeitsalltag und aktuelle Themenfelder. Interessierte können sich hier auch über Einstiegsmöglichkeiten informieren und erste Kontakte zu den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen knüpfen. Das Messeprogramm der KIT-Karrieremesse bietet außerdem Bewerbungsmappenchecks sowie – nach Anmeldung – Bewerbungsfotoshootings.

    Beim Planen des Messebesuchs unterstützt außerdem die KIT Career Service-App. Über diese können sich die Besucherinnen und Besucher Ausstellerprofile, Informationen zum Messeprogramm oder Stellenangebote der Aussteller anschauen. Neben einem interaktiven Standplan hilft der Studiengangfilter dabei, die passenden Angebote und Unternehmen zu finden. Die App für iOs und Android-Smartphones ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich (Stichwort „KIT Career Service“).

    Die KIT-Karrieremesse wird organisiert von der Abteilung Career Service & Alumni.
    Weitere Informationen: http://www.karrieremesse.kit.edu

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Seine 25 500 Studierenden bereitet das KIT durch ein forschungsorientiertes universitäres Studium auf verantwortungsvolle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft vor. Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer
    natürlichen Lebensgrundlagen.

    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter: http://www.sek.kit.edu/presse.php


    More information:

    http://www.karrieremesse.kit.edu
    http://www.sek.kit.edu/presse.php


    Images

    Treffpunkt für Studierende und Unternehmen: die Karrieremesse am KIT
    Treffpunkt für Studierende und Unternehmen: die Karrieremesse am KIT
    Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT
    None


    Attachment
    attachment icon KIT-Karrieremesse mit rund 250 Unternehmen

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Treffpunkt für Studierende und Unternehmen: die Karrieremesse am KIT


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).