idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2018 11:10

UW/H-Absolventin belegt ersten Platz im zahnmedizinischen „Global Clinical Case Contest“

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Marie-Christine Steegmann entscheidet die nationale Ausscheidung für sich

    Marie-Christine Steegmann hat den ersten Preis beim „Global Clinical Case Contest 2017/18“ für die Länder Deutschland und Österreich gewonnen. Der von der Firma Dentsply/Sirona gesponserte Preis geht damit bereits zum fünften Mal an die Universität Witten/Herdecke (UW/H). Am 27. und 28. Juni nimmt die frisch gebackene Zahnärztin, die vor fünf Monaten ihr Zahnmedizin-Studium an der UW/H abgeschlossen hat, an der globalen Endausscheidung in Konstanz teil.

    „Wir haben bei einer 18-jährigen Frau einen durch Unfall schwer geschädigten mittleren oberen Schneidezahn rekonstruiert und dabei auch die Fehlentwicklung der Oberkiefer-Eckzähne behandelt“, erklärt ihr Tutor, Oberarzt Dr. Vlasios Goulioumis, vom Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin. „Das Besondere dabei ist, dass wir die Zähne nicht mit Keramik-Veneers oder -Kronen versorgt haben, sondern mit einem plastischen zahnfarbenen Füllungsmaterial, das in einer einzigen Sitzung aufgebracht werden kann. Dieses Material ist nicht nur sehr haltbar und ästhetisch ansprechend, sondern es schont auch die Zahnsubstanz, weil kaum eine Präparation der betroffenen Zähne erforderlich ist“, sagt Marie-Christine Steegmann. Dr. Goulioumis ergänzt: „Allerdings braucht man schon einiges zahnmedizinisches Geschick, um einen so rekonstruierten Zahn ‚wie neu‘ aussehen zu lassen. Dieses Geschick hat die Preisträgerin eindrucksvoll bewiesen.“

    Am 27. und 28. Juni hat das Unternehmen Dentsply/Sirona alle weltweiten nationalen Sieger zur internationalen Schlussrunde nach Konstanz eingeladen. „Wir drücken Frau Steegmann fest die Daumen“, sagt der Leiter des Departments Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der UW/H, Prof. Dr. Stefan Zimmer. „Der Preis wird seit 2004/05 ausgeschrieben und wurde damit bis jetzt 14 Mal vergeben. Fünfmal wurden Studierende unserer Universität ausgezeichnet. Damit sind wir Spitzenreiter in der nationalen Ausscheidung, was uns sehr stolz macht“, so Zimmer.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Stefan Zimmer, Stefan.Zimmer@uni-wh.de oder 02302-926 663

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.500 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Images

    Marie-Christine Steegmann
    Marie-Christine Steegmann

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Marie-Christine Steegmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).