(pug) Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Universität Göttingen in insgesamt neun Fächern Plätze in der Spitzengruppe. Bewertet wurden die Studiengänge der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Politikwissenschaft, Geowissenschaften und Geografie sowie Medizin und Zahnmedizin. Mit mehr als 30 Fächern und über 300 analysierten Universitäten und Fachhochschulen ist das CHE-Hochschulranking das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum.
Pressemitteilung
Nr. 101/2018 – 8. Mai 2018
Universität Göttingen punktet im CHE-Ranking
Studierende zeigten sich zufrieden mit Studienangebot und Studiensituation
(pug) Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Universität Göttingen in insgesamt neun Fächern Plätze in der Spitzengruppe. Bewertet wurden die Studiengänge der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Politikwissenschaft, Geowissenschaften und Geografie sowie Medizin und Zahnmedizin. Mit mehr als 30 Fächern und über 300 analysierten Universitäten und Fachhochschulen ist das CHE-Hochschulranking das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum.
Studierende der Biologie der Universität Göttingen sind sehr zufrieden mit dem Lehrangebot. Chemie-Studierende schätzen die allgemeine Studiensituation, die Studienorganisation und die Vermittlung der Fachkompetenzen, zudem ist das Fach in der Kategorie „Abschlüsse in angemessener Zeit“ in der Spitzengruppe. In der Kategorie „Wissenschaftliche Veröffentlichungen“ kann der Fachbereich Zahnmedizin überzeugen und sich in der Spitzengruppe positionieren. Geografie erreicht in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ die Spitzengruppe. Studierende der Geowissenschaften sind sehr zufrieden mit der allgemeinen Studiensituation und den Exkursionen.
Medizin-Studierende schätzen die allgemeine Studiensituation und die Studienorganisation. Der Fachbereich Mathematik kann in den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“ und „Forschungsgelder pro Wissenschaftler“ überzeugen und sich in der Spitzengruppe platzieren. Zusätzlich erreicht das Fach die Spitzengruppe in der Kategorie „Abschlüsse in angemessener Zeit“, ebenso wie Physik und Politikwissenschaft. Physik-Studierende sind sehr zufrieden mit der Unterstützung im Studium und dem Lehrangebot. Die allgemeine Studiensituation und das Lehrangebot schätzen die Studierenden der Politikwissenschaft besonders.
Im diesjährigen Hochschulranking wurden die Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik, Politikwissenschaft, Sport, Geowissenschaften und Geographie sowie Medizin und Zahnmedizin neu bewertet. Von der Universität Göttingen beteiligten sich die Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Politikwissenschaft, Geowissenschaften und Geographie sowie Medizin und Zahnmedizin. Das Hochschulranking erscheint im neuen ZEIT-Studienführer, der ab Dienstag, 8. Mai 2018, im Handel erhältlich ist. Die Ergebnisse sind außerdem im Internet unter http://www.zeit.de/hochschulranking zu finden.
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Chemistry, Mathematics, Medicine, Physics / astronomy, Politics
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).