idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2018 13:50

„Vorbild Wissenschaftlerin♀?!"

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Universität Vechta lädt ein zur Information und Diskussion von Wissenschaftskarrieren

    Für Mittwoch, 16. Mai 2018, lädt das Gleichstellungsbüro der Universität Vechta Interessierte herzlich ein zur Veranstaltung „Vorbild Wissenschaftlerin♀?!". Angesprochen ist, wer sich über Karrierewege in der Wissenschaft informieren und in Austausch mit Wissenschaftlerinnen treten möchte. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Aula der Universität mit einem inhaltlichen Input in Vortragsform durch die Vizepräsidentin Dr.in Marion Rieken und Mitglieder des Gleichstellungsbüros. Anschließend besteht die Gelegenheit, sich in Einzelgesprächen über mögliche Werdegänge, Erfahrungen aber auch Herausforderungen auszutauschen, die mit der Rolle, Karriere und Vorbildfunktion insbesondere von Wissenschaftlerinnen einhergehen (können). Es folgt um 16:30 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Werdegänge, Herausforderungen und Erfahrungen in der Wissenschaft“.

    Als Gesprächspartnerinnen stehen Professorinnen der Universität Vechta aus den Fächern Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Gerontologie, Sportwissenschaft, Germanistik und Geschichtswissenschaft zur Verfügung.

    Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 19:00 Uhr in der Aula und Galerie der Universität, Driverstraße 22, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Programm

    15:00 Uhr Begrüßung und thematische Einführung
    15:30 Uhr Kennenlernen der Wissenschaftlerinnen, Informationen zu Karrieren in der Wissenschaft
    16:30 Uhr Podiumsdiskussion „Werdegänge, Herausforderungen und Erfahrungen in der Wissenschaft“ mit Jun.-Prof.in Dr. Marie-Christine Vierbuchen (Erziehungswissenschaften, Professur für Inklusive Bildung), Prof.in Dr. Hildegard Theobald (Gerontologie, Professur für Organisationelle Gerontologie), apl.Prof.in Dr. Rita Stein-Redent (Sozialwissenschaften), Prof.in Dr. Petra Wolters (Sportwissenschaft, Professur für Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Fachdidaktik/Sport und Erziehung sowie Sport und Gesellschaft), Prof.in Dr. Gabriele Dürbeck (Germanistik, Professur für Literatur- und Kulturwissenschaft) und Prof.in Dr. Christine Vogel (Geschichtswissenschaft, Professur für Geschichte vom 17. bis zum 19. Jahrhundert mit europäischer Ausrichtung).
    ab 18:00 Uhr Gelegenheit zu Vernetzung und Austausch


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).