idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2018 11:58

Systemakkreditierung für die HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Hochschule erhält Gütesiegel ohne weitere Auflagen:

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich abgeschlossen. Das Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre der Hochschule erhält das offizielle Gütesiegel des Akkreditierungsrates. Die HAW Hamburg gehört dabei zu den wenigen Hochschulen, die das Prüfverfahren ohne Auflagen durchliefen.

    Alle Studiengänge, die das interne Akkreditierungsverfahren der HAW Hamburg positiv durchlaufen haben, sind damit akkreditiert und erfüllen den bundesweiten Qualitätsstandard des Akkreditierungsrates. Durch die Verleihung des Siegels des Akkreditierungsrates kann die HAW Hamburg ihre eigenen Studiengänge akkreditieren, ohne eine externe Agentur einbinden zu müssen, wie dies sonst durch das Programmakkreditierungsverfahren notwendig ist.

    „Die Akkreditierungsurkunde zu erhalten ist ein großer Erfolg für die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg“, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Micha Teuscher. „Unsere hohen Qualitätsmaßstäbe können wir nun in Prozessen durchsetzen, die wir selbst definieren. Diese Autonomie hat einen sehr hohen Wert für die HAW Hamburg.“

    „Viele in der HAW Hamburg haben zu diesem großartigen Erfolg beigetragen, insbesondere das Qualitätsmanagement-Team für Studium und Lehre an unserer Hochschule hat hervorragend gearbeitet“, betont Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung. „Durch unser dialogorientiertes Qualitätsmanagementsystem können wir die Studiengänge an der Hochschule kontinuierlich verbessern.“

    Seit Einführung der Bologna-Reform wird die Qualität in Studium und Lehre regelmäßig an deutschen Hochschulen und Universitäten überprüft. Dafür werden unterschiedliche Verfahren angewendet. Das Programmakkreditierungsverfahren durch externe Akkreditierungsverfahren – bis vor einigen Jahren noch das gängigere Modell – akkreditiert einzelne oder mehrere Studiengänge im Cluster. Im Systemakkreditierungsverfahren wird das gesamte Qualitätsmanagementsystem im Bereich Studium und Lehre der Hochschule akkreditiert.

    Die HAW Hamburg hat sich 2014 auf den Weg zur Systemakkreditierung gemacht, begutachtet durch die Agentur AQAS e.V. Im Mai 2016 erfolgte die Zulassung zum Verfahren, gefolgt von zwei Begehungen vor Ort Anfang 2017 sowie Anfang 2018.

    Die HAW Hamburg legte bei der Entwicklung des hochschulspezifischen Qualitätsmanagementsystems großen Wert auf die Beteiligung der Hochschulmitglieder. Eine Expertengruppe, zusammengesetzt aus Mitgliedern aller Fakultäten und des Hochschulsenats, begleitet durch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung und das Qualitätsmanagement-Team EQA (Evaluation, Qualitätsmanagement, Akkreditierung), entwickelte das sogenannte „HAW-Modell“ – ein zyklisch angelegtes Qualitätsmodell, das dialogorientierte Formate einschließt. Dazu zählen unter anderem der Konzeptdialog bei der Erstakkreditierung, der Monitoringprozess sowie das Qualitätsmanagement-Gespräch.


    FÜR RÜCKFRAGEN
    Matthias Echterhagen
    Leiter Presse und Kommunikation
    T +49 40 428 75 9280 / M +49 176 428 548 44
    matthias.echterhagen@haw-hamburg.de
    presse@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).