idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 18:01

Nanosohlen halten Schwergewichte an der Decke

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Forscher entdecken grundlegenden Mechanismus, der es Tieren erlaubt, sich mit winzigen Hafthärchen an den Füßen auch kopfüber zu bewegen

    Biologische Haftungsmechanismen werden von der Nano- bis zur Mikroskala durch ein einfaches Gesetz bestimmt, dem Biologen und Materialforscher am Max-Planck-Institut für Metallforschung auf die Spur gekommen sind. Eduard Arzt, Stanislav Gorb und Ralph Spolenak beschreiben in der neuen Ausgabe der "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS, September 16, 2003, vol. 100, no. 19, 10603-10606), wie die Anzahl und Dichte der Härchen an den Fußsohlen von Käfern, Fliegen, Spinnen oder Geckos sich auf ihre Haftung auswirkt, so dass sie an den Wänden empor und an der Decke spazieren können. Die Forscher fanden eine simplen mathematischen Zusammenhang: Je größer das Körpergewicht einer Tiergruppe, desto kleiner und zahlreicher sind die Haftkontakte. Diese Forschungsergebnisse bergen ein großes Anwendungspotential für jede Art von Befestigungen, von wieder verwendbarem selbst haftendem Klebeband bis zu komplexen Kletterrobotern.


    More information:

    http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2003/...


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).