idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2003 13:57

Einschreibung in der RUB: Elf Prozent mehr Erstsemester

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bis zum 19.9. haben sich bereits 4.762 neue Studierende in der RUB eingeschrieben: Das sind elf Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (4.301). Etwa 800 bis 1.000 spätere Einschreibungen kommen noch hinzu, so dass die Zahl der Neuimmatrikulierten zum Wintersemester bei über 5.500 liegen wird. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnen die Ingenieurwissenschaften, insbesondere Maschinenbau mit 59 Prozent mehr Erstsemestern als 2002 und Bauingenieurwesen mit plus 39 Prozent.

    Bochum, 24.09.2003
    Nr. 297

    Trends der Einschreibung
    Elf Prozent mehr Erstsemester
    Ingenieurwissenschaften legen deutlich zu

    Bis zum 19.9. haben sich bereits 4.762 neue Studierende in der RUB eingeschrieben: Das sind elf Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (4.301). Etwa 800 bis 1.000 spätere Einschreibungen kommen noch hinzu, so dass die Zahl der Neuimmatrikulierten zum Wintersemester bei über 5.500 liegen wird. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnen die Ingenieurwissenschaften, insbesondere Maschinenbau mit 59 Prozent mehr Erstsemestern als 2002 und Bauingenieurwesen mit plus 39 Prozent. Die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge ist noch bis Ende Oktober via Internet möglich (s. u.).

    Großes Interesse an gestuften Studiengängen

    Die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge "Umwelttechnik und Ressourcenmanagement", "Sicherheit in der IT" und "Angewandte Informatik" haben ebenfalls kräftig zugelegt (82, 52 und 17 %). Insgesamt sind die Zahlen der Neuimmatrikulierten in den Ingenieurwissenschaften um 62 Prozent gestiegen (2002: 484, 2003: 786), in den Naturwissenschaften um 18 Prozent (2002: 657, 2003: 777). 2.754 Neue haben sich in den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften eingeschrieben. Weiterhin hoch ist das Interesse an den gestuften Studiengängen, die rund 55 Prozent der Einschreibungen ausmachen (ca. 2.600 Neuimmatrikulierte). Die anderen 45 Prozent verteilen sich auf "klassische" Studiengänge mit Staatsexamen (Jura, Medizin) oder solche Fächer, die ihr Diplom nicht oder noch nicht umgestellt haben (Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft).

    Internet-Immatrikulation noch bis Ende Oktober

    Die Internet-Immatrikulation in der RUB ist noch bis Ende Oktober 2003 im Virtuellen Sekretariat der RUB möglich unter
    http://www.rub.de/studierendensekretariat/virtuelles-sekretariat/

    Weitere Informationen

    Studierendensekretariat der RUB; Tel. 0234/32-22945, 22946, E-Mail: stud-sekretariat@uv.ruhr-uni-bochum.de


    More information:

    http://www.rub.de/studierendensekretariat/virtuelles-sekretariat/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).