idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2003 09:01

Bundesarbeitsminister a. D. lehrt an der Universität Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Der ehemalige Bundesarbeitsminister Dr. Norbert Blüm (CDU) lehrt ab dem kommenden Wintersemester Philosophie an der Universität Bonn. Dr. Blüm leitet gemeinsam mit dem Bonner Philosophen und Wissenschaftskoordinator Dr. Martin Booms das Kolloquium "Philosophie und Politik", das sowohl für Studierende als auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es findet ab dem 31. Oktober 2003 freitags von 14 bis 16 Uhr im Hauptgebäude der Universität statt. Anmeldelisten liegen in der Bibliothek des Philosophischen Seminars LFB I (Uni-Hauptgebäude, 1. Stock) aus.

    Ziel des Kolloquiums ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu tragen, ohne dabei ihren wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben. Das Kolloquium beruht auf der Überzeugung, dass Politik und Philosophie immer auch öffentliche Angelegenheiten sind und waren. Auf dieser Grundlage wollen die Dozenten zeigen, dass politische Grundfragen wie beispielsweise die nach den Kriterien gerechten politischen Handelns oder nach der Legitimität von Herrschaftsformen in einer philosophischen Tradition des "Old Europe" stehen, die heute noch relevant ist.

    Dr. Blüm ist ein Alumnus der Bonner Universität. In den 60-er Jahren studierte der bekannte Politiker hier Philosophie, Germanistik und Theologie: im Fach Philosophie wurde er promoviert.

    Hinweis für die Redaktionen:Dr. Blüm und Dr. Booms geben im Rahmen eines

    Pressegesprächs
    am Mittwoch, 22. Oktober, 15.00 Uhr
    im Großen Übungsraum des Philosophischen Seminars,
    Uni-Hauptgebäude (Stadtseite 1. Stock)

    weitere Informationen zu ihrer Lehrveranstaltung. Für das Direktorium des Philosophischen Seminars wird Prof. Dr. Wolfram Hogrebe anwesend sein.

    Ansprechpartner:
    Dr. Martin Booms, Telefon: 0228 / 73-1930 (Sekretariat),
    E-Mail: presse@drze.de
    oder Sekretariat Dr. Norbert Blüm, Telefon: 02244 / 873487, E-mail:Sekretariat.norbert.bluem@t-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).