idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2003 12:11

Welt der Physik

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Tag der offenen Tür am 28.10.03
    Mit dem Rostocker Physiktag 2003 wollen wir insbesondere den Schülern und Lehrern der Klassen 9 bis 13 die Möglichkeit bieten, der Naturwissenschaft näher zu rücken. Am 28.10.03 wird zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Ab 9.00 Uhr können im Laborcontainer hinter dem Physikalischen Institut, Universitätsplatz 3, Informationen zum Studium, schöne Experimente in Schauvorlesungen, Laborbesichtigungen, die Möglichkeit auch selbst Experimente durchgeführt werden. Es werden an diesem Tag komprimiert kleine interessante Vorträge zu den in Rostock angesiedelten Forschungsgebieten und Gespräche mit Mitarbeiter und Studenten, angeboten. Das große Physikturnier 2003 der Gymnasien Mecklenburg-Vorpommerns soll ein Anreiz sein, im Leistungsvergleich eine Meßlatte an die schon erworbenen Kenntnisse der Schüler zu legen. Beim Physikturnier geht es um die Anwendung von Grundwissen, nicht um die Abfrage des Schulstoffes. Hier werden die Schüler unter Beweis stellen, dass sie ihr Wissen auch auf etwas andere Aufgaben anwenden können. Im Vorausscheid treten alle Schüler aller teilnehmenden Schulen an. Dabei müssen 15 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden. Die vier Schulen, die im Durchschnitt die besten Ergebnissen erreicht haben, nehmen am Finale teil. Um einen fairen Wettstreit zu ermöglichen, entsenden sie je vier Vertreter ins Finale. Diese vier Schüler lösen dann zusammen vor allen interessierten Zuschauern die Finalaufgaben.
    Neben dem "Physikleuchtturm", einem Wanderpokal für die Siegerschule, auf dem auch in den kommenden Jahren die Sieger eingraviert werden, gibt es weiterhin Sachpreise zu gewinnen.
    Schauen Sie ins Programm
    (http://www.physik.uni-rostock.de/physiktag2003/index.html) dieses Tages.

    Diese Webseite ist der Schlüssel zu unserer Veranstaltung, nur eine Anmeldung (möglichst bis zum 6. Oktober, spätestens bis 13. Oktober) reicht als Eintrittskarte für den ganzen Tag!
    Prof. Dr. Karl-Heinz Meises-Broer
    T: 0381 498 6701


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).