idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2003 15:05

Innovationsplattform kompetenznetze.de zieht positive Zwischenbilanz

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Der Leiter der Geschäftsstelle "kompetenznetze.de", Dr. Bernhard Hausberg, zog eine positive Zwischenbilanz für die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Innovationsplattform.

    "kompetenznetze.de" ist eine Initiative der Bundesregierung im Bereich von Forschung und Entwicklung im internationalen Standortwettbewerb und ermöglicht den leistungsstärksten Kompetenznetzen Deutschlands einen gemeinsamen Marktauftritt. Auf der Basis eines anspruchsvollen Bewerbungsverfahrens präsentieren sich heute bereits 97 Kompetenznetze in 20 Innovationsfeldern und 29 Regionen. "kompetenznetze.de" wird durchgängig zweisprachig angeboten (deutsch, englisch), bietet einen Nachrichtenkanal und Terminkalender sowie Informationen über Innovationsfelder und Regionen, Literatur, Gutachten, internationale Programme und Pressemitteilungen. "kompetenznetze.de" wird zunehmend als Rechercheinstrument für Ansprechpartner, Innovationshighlights, Regionenprofile und als Innovationsatlas für Deutschland genutzt.

    Die mit finanzieller Unterstützung des BMBF arbeitende Geschäftsstelle von "kompetenznetze.de" beim VDI Technologiezentrum in Düsseldorf unterstützt die Netze auch in ihrer Zusammenarbeit durch Tagungen/Workshops, Newsletter, Messeauftritte und Auslandskontakte/Delegationsreisen. Durch das von einem hochrangig besetzten Beirat durchgeführte Bewerbungsverfahren gilt die Aufnahme auf die Plattform von "kompetenznetze.de" als weithin anerkanntes Qualitätssiegel für Kompetenznetzwerke.

    "kompetenznetze.de" ist das meist genutzte Internetportal im Bereich des Technologietransfers (www.kompetenznetze.de): Die Nutzerzahlen stiegen stetig und werden im Monat September voraussichtlich einen Besucherrekord von 25.000 Visits verzeichnen. "kompetenznetze.de" wird weltweit als Rechercheinstrument genutzt. Beispielhaft ist die Kooperation mit www.campus-germany.de: Dort wird "kompetenznetze.de" fünfsprachig präsentiert.

    Im Rahmen der internationalen Öffentlichkeitsarbeit sind zwei herausragende Produkte aus diesem Jahr zu nennen: der Jahresbericht mit einer Auflage von 8.400 Exemplaren (mit finanzieller Unterstützung durch die Industrie) und die Veröffentlichung der Erfolgstorries von "kompetenznetze.de" im Lufthansamagazin (durch Finanzierung der Netze). Mehrere Filme sind in der n-tv-Reihe "Technik & Trend" geplant, deren Finanzierung die Netze selber übernehmen.

    Kompetenznetze werden vom BMBF auch als Förderinstrument weiter entwickelt. Das BMBF wird in diesem Zusammenhang als Promoter der Netzwerkbildung national und international positiv wahrgenommen. Dies belegen internationale Studien aber auch die Förderung der Netze durch das BMBF. Aktuell befindet sich ein Leitfaden für die Initiierung und das Management von Kompetenznetzen in Vorbereitung.

    Zur inhaltlichen Abrundung des Portals sollten sich Kompetenznetze um Aufnahme bewerben. Der nächste Bewerbungsstichtag ist der 15. November 2003.

    Weitere Informationen:

    Geschäftsstelle "kompetenznetze.de" im
    VDI-Technologiezentrum
    Graf-Recke-Straße 84
    40239 Düsseldorf
    info@kompetenznetze.de


    More information:

    http://www.kompetenznetze.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).