idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2003 17:14

Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler bei Vortragsreihe des Arbeitsamtes an der FH Kaiserslautern

Hubert Grimm Hochschulkommunikation
Fachhochschule Kaiserslautern

    Auf eine für die Veranstalter erfreulich große Resonanz stieß die Vortragsreihe der Berufsberatung für Abiturienten des Arbeitsamtes, die am 25. September an der Fachhochschule Kaiserslautern stattfand. Weit über 500 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen zwölf und dreizehn drängten in die FH-Räume am Standort Schoenstraße, um sich über Studium, Ausbildung und Beruf zu informieren. "Eine super Gelegenheit, sich erst mal einen Überblick zu verschaffen, was nach dem Abi so alles möglich ist", kommentierte eine Gruppe von Schülerinnen, die von der IGS Rockenhausen angereist war. Beim Vortrag "Lebensräume entwerfen", in dem sich der Fachbereich Architektur/Innenarchitektur der Lauterer FH vorstellte, konnten sie im vollbesetzten Hörsaal nur noch Stehplätze ergattern. Nicht anders erging es ihnen bei der Informationsveranstaltung zu Berufen und Ausbildungsgängen im Tourismus, die von der Gesellschaft der deutschen Reiseveranstalter angeboten wurde.
    Unter den Vorträgen der Fachhochschule Kaiserslautern, die ihr gesamtes Studienangebot vorstellte, gehörte auch der Beitrag zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zu den Rennern des Tages. Groß war das Interesse auch an den Studienmöglichkeiten in Informatik, Betriebswirtschaft und Polymertechnologie. Gezielter wurden die Angebote der klassischen Ingenieurwissenschaften genutzt. Hier zeigten einige Teilnehmende durch ihre Fragen bereits sehr konkretes Interesse.
    Andere Hochschulen, wie die Katholische Hochschule für soziale Arbeit und die Berufsakademie Mannheim informierten über Studienmöglichkeiten, die in Kaiserslautern nicht angeboten werden. Infos gab es aber auch zur Beamtenlaufbahn und zum freiwilligen sozialen Jahr. Zwischen den Veranstaltungen nutzten die Schülerinnen und Schüler ausgiebig die Beratungsangebote der FH und des Arbeitsamtes.

    Pressestelle FH-Standort Kaiserslautern: Hubert Grimm/ Tel.: 0631/3724-108/ Email: presse@fh-kl.de
    Redaktion: Elvira Grub / Tel.: 0631/3724-163 / Email: e.grub@verw-kl.fh-kl.de


    Images

    Großer Andrang bei den Vorträgen zu Studium, Ausbildung und Beruf
    Großer Andrang bei den Vorträgen zu Studium, Ausbildung und Beruf

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Großer Andrang bei den Vorträgen zu Studium, Ausbildung und Beruf


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).