idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2018 14:59

APOLLON Jahresbericht: 2017 in jeder Hinsicht ereignisreich

Tine Klier textpr+
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    2017 war ein Jahr wichtiger Ereignisse und Entwicklungen für die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft – eindrucksvoll dokumentiert im druckfrisch vorliegenden APOLLON Jahresbericht. Auf 35 Seiten machen Zahlen, Daten und Fakten die Meilensteine sowie die Neuigkeiten aus den Fachbereichen deutlich, welchen Stellenwert das vergangene Jahr in der Geschichte der Hochschule einnimmt.

    Nachdem die APOLLON Hochschule im Januar mit einem überarbeiteten, besonders benutzerfreundlichen Internetauftritt überzeugte, folgte im April die optimierte Neuauflage der Bachelor-Studiengänge „Gesundheitstourismus (B. A.)“ sowie „Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.)“. Im selben Monat ging der neue Master-Studiengang „Angewandte Gerontologie (M. A.)“ an den Start: Mit seinem einzigartigen, zukunftsweisenden Konzept erweitert der Master-Studiengang seitdem das Studienangebot. Das berufsbegleitende Aufbaustudium vermittelt Kompetenzen und Fertigkeiten, um die komplexen Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu managen. Auch das Angebot an berufsbegleitenden Zertifikatskursen wurde 2017 stetig erweitert und aktualisiert: Allein bis zum Sommer kamen fünf Kurse dazu, darunter „Einführung in die Gesundheitswirtschaft“, „Sportpsychologie“ sowie „Visualisieren, Präsentieren und Moderieren“. Im August verabschiedete sich der Mitbegründer und langjährige Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kümmel im Rahmen der Altersnachfolge aus seinem Amt. Als neue Präsidentin übernahm im September Prof. Dr. Johanne Pundt gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Trägergesellschaft, Michael Timm, für die kommenden sechs Jahre die Führung der Hochschule. Neben ihrer Funktion als Präsidentin ist sie weiterhin als Dekanin im Fachbereich Gesundheitswirtschaft und Studiengangsleiterin tätig.
    Eines der Highlights des Jahres war das 9. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft. Zu diesem kamen im November mehr als 200 Fachleute aus der Gesundheitsbranche, der Wissenschaft, Studierende und Interessierte in Bremen zusammen, um das Thema „Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit“ aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren. Den Abschluss des Symposiums bildete die Vergabe des APOLLON Studienpreises, der die außerordentlichen Leistungen von Absolventen der Fernhochschule würdigt. Jeweils drei der besten Bachelor- und Master-Thesen wurden von einer Fachjury ausgewählt und anschließend prämiert. Traditionell feierten am nächsten Tag 170 Bachelor- und Master-Absolventen ihren wohlverdienten Hochschulabschluss und ließen die Hüte fliegen.

    Der APOLLON Jahresbericht 2017 hält noch weitere lesenswerte Informationen bereit – von Auszeichnungen über Veröffentlichungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Fachbereichen. Der Jahresbericht steht online als PDF zum Download bereit unter https://www.apollon-hochschule.de/fileadmin/content/dms/user_upload/PDF/Jahresbe...


    More information:

    https://www.apollon-hochschule.de/


    Images

    Druckfrisch: der Jahresbericht der APOLLON Hochschule
    Druckfrisch: der Jahresbericht der APOLLON Hochschule
    Source: © APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Druckfrisch: der Jahresbericht der APOLLON Hochschule


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).