Am 23. und 24. Mai 2018 lädt die Technische Hochschule Wildau zu ihrer bereits 4. LogistikWerkstatt ein. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Logistik-Bausteine für die Digitalisierung des Mittelstands. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen, dem akademischen Bereich, von Forschungsinstitutionen und Verbänden sind zu der erfolgreichen Veranstaltungsreihe angereist.
Heute, am 23. Mai 2018, wurde an der Technischen Hochschule Wildau die 4. LogistikWerkstatt eröffnet. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus regionalen und überregionalen Unternehmen, dem akademischen Bereich, von Forschungsinstitutionen und Verbänden sind zu der erfolgreichen Veranstaltungsreihe angereist, bei der wieder viel Neues in Bezug auf Ausbildung, Forschung und Praxis in der Wissenschaftsdisziplin „Logistik“ zu erfahren ist.
Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Logistik-Bausteine für die Digitalisierung des Mittelstands. Dazu informiert die Hochschule unter anderem über das „Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 – Intelligente Integration von Produktion und Logistik“, die „Wildauer Maschinen Werke – Digitale Lehr- und Transferplattform“ und Elektromobilität. Auch studentische Arbeiten mit logistischem Praxisbezug werden vorgestellt. Darüber hinaus zeigen Industriepartner innovative Lösungen für die Produktions- und Verkehrslogistik.
In einer begleitenden Ausstellung präsentieren sich Hersteller, Berater, Logistikdienstleister, Softwareentwickler und -anbieter. Dem Werkstattcharakter der Veranstaltung entsprechend besteht über beide Tage und am verbindenden Abend viel Freiraum für Fachgespräche und den Ausbau von persönlichen Kontakten.
https://www.th-wildau.de/hochschule/organisation/stabsstellen-und-zentrale-einri...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Information technology, Traffic / transport
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).