idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2003 10:55

Internationale Anglistik-Konferenz

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Wie viele andere geisteswissenschaftliche Fächer befindet sich auch die Anglistik - englische Literatur- und Sprachwissenschaft - in einer Umbruchphase. Knappe Kassen bei gleichzeitig steigenden Studierendenzahlen sowie die veränderten Ansprüche und Erwartungen einer neuen Studierendengeneration an die Universität machen die Notwendigkeit einer inhaltlichen und strukturellen Neuorientierung des Faches immer dringlicher. Vom 2. bis 4. Oktober 2003 findet an der Universität Trier eine internationale Konferenz statt, die sich dieser Problematik widmet. Reconciling "Anglistik": Didactic Strategies for an Interdisciplinary Approach to Literature, Linguistics and Cultural Studies versteht sich aber nicht nur als Standortbestimmung eines Fachs in einer Phase der Veränderung, sondern vor allem als Forum für die Diskussion didaktischer und theoretischer Strategien, die auch in schwierigen Zeiten eine hochwertige Ausbildung garantieren. Zu dieser Konferenz haben sich 23 bekannte Wissenschaftler und Pädagogen aus dem In- und Ausland angemeldet, die zu Themen aus den Bereichen der Kultur- und Literaturwissenschaft und der Linguistik sprechen werden. Das Tagungsprogramm kann unter http://www.uni-trier.de/uni/fb2/anglistik/eng-home.htm eingesehen werden.

    Pressestelle der Universität Trier
    Heidi Neyses
    Tel.: 0651-201/4238
    Fax: 0651-201/4247


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).