idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2018 11:53

Expertenabend zum Thema "Change Management"

Anja Vogler Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Aus zwei wird eins – Innovation, Internationalisierung, Erfahrungsaustausch. Erfolgreiches Change Management am Beispiel der Fabmatics GmbH - am 07. Juni um 18:30 Uhr.
    Veränderungen lassen sich – gerade in der heutigen Zeit – nicht aufhalten oder verhindern. Aber sie lassen sich managen. Ein erfolgreiches Beispiel für den effektiven Umgang mit Veränderung ist zweifelsohne die Fabmatics GmbH mit Sitz im Dresdner Silicon Saxony.

    Die Firmengeschichte der 2016 entstandenen Dresdner Fabmatics GmbH ist ein Leuchtturmbeispiel für den Wirtschaftsstandort Dresden. Hervorgegangen aus den zwei inhabergeführten Firmen HAP Dresden und Roth & Rau - Ortner stärkte die aus der Fusionierung hervorgegangene Fabmatics ihre Marktposition und baut diese kontinuierlich aus – national und international. Welche Vision steckte dahinter? Was waren die ersten Maßnahmen? Wie erfolgte die Kommunikation zu und zwischen den einzelnen Teams? Wie behält man sein Tagesgeschäft im Blick und bleibt Innovator? Wie wichtig ist eine externe Begleitung des Prozesses?

    Auf dem Expertenabend der Dresden International University (DIU) am 07. Juni referieren zu diesen und weiteren Aspekten des Prozesses die Geschäftsführer der Fabmatics GmbH, Dr. Steffen Pollack und Heinz Martin Esser sowie Peter Pfau, Geschäftsführer der VOR Werbeagentur GmbH.

    Die Referenten:

    Dr. Steffen Pollack verantwortet als einer der beiden Geschäftsführer der Fabmatics GmbH die Bereiche "Projektmanagement", "Engineering" und "Fertigung".Er studierte an der TU Dresden Elektronik-Technologie und Feingerätetechnik und promovierte 1989 zum Schwerpunkt der Halbleiterprozessmaschinen. 1991 gründete Dr. Steffen Pollack gemeinsam mit Manfred Jähnert und Lothar Andritzke die HAP Handhabungs-, Automatisierungs- und Präzisionstechnik GmbH Dresden (kurz: HAP GmbH Dresden). Mit der Fusion der HAP GmbH Dresden mit der Roth & Rau - Ortner GmbH im September 2016 zur Fabmatics GmbH wurde er auch Geschäftsführer des neuen Unternehmens und ist an der Firma mit einem Anteil von 16,7% beteiligt.

    Heinz Martin Esser ist als Geschäftsführer der Fabmatics GmbH verantwortlich für die Bereiche „Vertrieb & Marketing“, „Kundenservice“ und „Verwaltung“. Er studierte Versorgungstechnik an der Fachhochschule in Köln und im Zweitstudium Betriebswirtschaftslehre. 1999 wurde er zum Geschäftsführer der Roth & Rau – Ortner GmbH, Dresden (ehemals Ortner c.l.s. GmbH) bestellt. Seit der Fusion der Roth & Rau – Ortner GmbH mit der HAP GmbH Dresden im September 2016 zur Fabmatics GmbH führt Heinz Martin Esser gemeinsam mit Dr. Steffen Pollack das Unternehmen. Zusätzlich ist er Mitglied und Sprecher des Vorstandes des Hochtechnologie-Netzwerkes Silicon Saxony e.V. Seit 2008 ist er ferner Mitglied des European Advisory Board des weltweiten Branchenverbandes SEMI.

    Peter Pfau (Dipl.-Designer) ist Geschäftsführer der VOR-Werbeagentur und verantwortet dort Strategie und kreative Überführung. Er studierte an der UdK Berlin Kommunikationsdesign und gründete nach mehreren Führungstätigkeiten in der Verlagsbranche die Kommunikationsagentur VOR. Seit mehr als 20 Jahren bietet VOR Mittelständischen Unternehmen und Konzernen in Deutschland und Sachsen tiefgehende Strategie-, Marken- und Kommunikationsberatung und setzt diese weichenstellenden Ergebnisse in konzeptstarke und kreativ immer frisch erdachte Kommunikation um. Mit zwölf Mitarbeitern, bestehend aus Beratern und Kreativen, werden so komplexe Herausforderungen und Prozesse mit den Kunden zusammen gemeistert. Zu dem Kundenstamm gehören neben Fabmatics bspw. auch BASF, DVB, cyberport, Mühle Glashütte, Wirtschaftsförderung Sachsen, Kreuzkirche Dresden, Silicon Saxony.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter dem Stichwort „Fabmatics“ an Anja Vogler
    (E-Mail: anja.vogler@di-uni.de)


    More information:

    https://www.facebook.com/events/1068977389924621/


    Images

    Fabmatics GmbH
    Fabmatics GmbH
    Source: DIU_2018


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Fabmatics GmbH


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).