idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2018 12:34

Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Förderprogramm „Zukunftsdiskurse“ geht in die zweite Runde

    Wissenschaftliche Erkenntnisse in kompakter Form aufbereiten und öffentlich diskutieren: Das ist das Ziel des Landesförderprogramms „Zukunftsdiskurse“, das jetzt in die zweite Ausschreibungsrunde geht. Forscherinnen und Forscher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sind aufgefordert, ihre laufenden Forschungsprojekte in eine breitere gesellschaftliche Diskussion zu bringen und Wissenschaft in konkreten Veranstaltungen zu kommunizieren. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 750.000 Euro für bis zu sieben Projekte zur Verfügung. Die Anträge müssen bis zum 30. Oktober 2018 eingereicht werden.

    „In Zeiten, in denen viele Menschen auf der Suche nach verlässlichen Informationen sind, spielt die Wissenschaft eine bedeutende Rolle. Mit unserem Programm ‚Zukunftsdiskurse‘ stärken wir den wechselseitigen sachorientierten Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft“, sagt der Niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler.

    Ziel des Programms ist es, den gesellschaftspolitischen Diskurs in den Wissenschaften zu fördern und den Stellenwert der Hochschulen und Forschungseinrichtungen als zentrale Orte für die zukunftsorientierten Debatten zu stärken. Die Projektthemen sollen aktuelle Fragestellungen aufgreifen, um die Relevanz und den Aktualitätsbezug der Geistes- und Sozialwissenschaften zu unterstreichen.


    More information:

    https://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/ausschreibungen_programme_...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).