idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2003 16:42

Studienanfänger-Rekord an der FH Brandenburg

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    548 Erstsemester im Wintersemester 2003/2004 - Größeres Interesse an Ingenieurstudium

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) hat in diesem Wintersemester einen neuen Höchststand an Studienanfängern zu verzeichnen. 548 Studentinnen und Studenten wurden bisher (Stand: 26. September) immatrikuliert, damit 25 Prozent mehr als im vergangenen Wintersemester. Damals hatten lediglich 438 junge Frauen und Männer ein Studium an der FH Brandenburg begonnen, nachdem im Studiengang Betriebswirtschaftslehre ein Numerus Clausus (NC) eingeführt worden war.

    Der diesjährige Zuwachs geht vor allem auf die gestiegene Zahl an Erstsemestern im Studiengang Ingenieurwissenschaften (2003: 186; 2002: 111) und auf die neuen Studiengänge "Computing and Media" sowie "Mechatronics" zurück. Auch beim Dualen Studiengang "Gebäudesystemtechnik" sind in diesem Semester zum ersten Mal die Studierenden an der Hochschule präsent, nachdem sie zuvor ein Jahr in ihrem Ausbildungsbetrieb gelernt haben. Die genannten Zahlen sind vorläufige Werte. Die offizielle Statistik wird Ende Oktober vorliegen.

    Der bisherige Höchststand von 518 Studienanfängern war im Wintersemester 2001/2002 erreicht worden. Davon waren damals alleine 226 Studierende für den Studiengang Betriebswirtschaftsleh-re eingeschrieben. Nach Einführung des NC gab es im vergangenen Jahr lediglich 105 neue BWL-Studierende, in diesem Jahr sind es bisher 109.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).