idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2018 12:53

Michaela Schäuble spricht über Maya Deren und die Kunst des kontrollierten Zufalls

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Mit Filmscreenings von "Meshes of the Afternoon" (USA 1943), "Divine Horsemen", "Living Gods of Haiti"(USA 1945-54/1985)
    Ihm Rahmen der Ringvorlesung "Medien der Fremderfahrung"
    Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr, Aula der KHM, Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), Filzengraben 2, 50676 Köln
    Eintritt frei

    Die ukrainisch-amerikanische Avantgardekünstlerin und Filmtheoretikerin Maya Deren hat zwischen 1946 und 1952 umfangreiches Bild-, Ton- und Filmmaterial zu haitianischen Besessenheitsritualen, Tänzen und Musik erstellt. In ihrem Aufsatz "Cinema as an Art Form" beschreibt sie das Medium Film als "new man-made reality" und die Dialektik zwischen Realismus und schöpferischem Engagement als Kunst des kontrollierten Zufalls.
    Der Vortrag von Michaela Schäuble (Bern) nimmt am Mittwoch, dem 6. Juni (19 Uhr, Aula), an der KHM diese Filmtheorie Derens im Hinblick auf das kreative Potenzial des Mediums und dessen spezielles "Auge für Magie" (Deren) in den Blick und setzt sie in Bezug zu aktuelleren Diskussionen um die Darstellbarkeit von veränderten Bewusstseinszuständen und ekstatischen Körpertechniken im ethnographischen Dokumentarfilm.

    Konzept & Organisation: Anja Dreschke (Fellow an der KHM) und Martin Zillinger; in Kooperation mit a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne & Global South Studies Center GSSC, Universität zu Köln, KOLUMBA, der Kunsthochschule für Medien Köln und dem Allerweltskino

    Nächste Termine der Ringvorlesung - Medien der Fremderfahrung
    13.06., Film: Ursprung der Nacht, Lothar Baumgarten (D 1973).
    18.00, Filmclub 813 – Kino in der Brücke, Hahnenstr. 6, 50677 Köln

    20.6., Michael Oppitz im Gespräch. Eröffnung der Ausstellung: Michael Oppitz: Bewegliche Mythen.
    18.00, KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Kolumbastr. 4, 50667 Köln


    More information:

    http://www.khm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).