idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2003 17:06

Internationales Symposium zum Thema: "Frauen und koronare Herzkrankheit"

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Einladung zur Pressekonferenz

    München, 29. September 2003 - Mit geschlechtsspezifischen Unterschieden in jedem Stadium der koronare Herzkrankheit, von der Entstehung bis zur Rehabilitation, wird sich am 10. und 11. Oktober 2003 das interdisziplinäre, internationale Symposium "Frauen und koronare Herzkrankheit" in der Klinik Höhenried am Starnberger See befassen. Veranstaltet wird die Tagung vom Humanwissenschaftlichen Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, dem Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbund Bayern (RFB) sowie der Klinik Höhenried.

    Geschlechtsspezifische Unterschiede existieren in fast jedem Stadium der koronaren Herzerkrankung. Schon die klassischen Risikofaktoren wie hoher Blutdruck, hohe Cholesterinwerte oder Diabetes wirken bei Frauen anders als bei Männern auf das Erkrankungsrisiko. Die Unterschiede setzen sich fort bei den frauenspezifischen hormonellen Einflüssen, der Herzinfarktsymptomatik und in der langfristigen Rehabilitation. Auch der Nutzen von medikamentösen und anderen therapeutischen Maßnahmen ist nicht immer derselbe für Männer und Frauen.

    Auf dem Symposium in Höhenried wird aus erster Hand der neueste Forschungsstand präsentiert und dessen Relevanz für Praxis und Therapie aufgezeigt. Professor Deborah Grady, Direktorin des Women's Health Clinical Research Center an der Universität von San Francisco und Co-Studienleiterin der großen Hormon-Therapie-Studien in den USA wird über ihre neuesten Erkenntnisse berichten. Professor Kristina Orth-Gomer vom Karolinska-Institut in Stockholm wird über die besondere Wirkung psychosozialer Faktoren informieren. Und die deutschen Experten stellen ihre aktuellen Ergebnisse aus den Studien zur Akutversorgung und Rehabilitation in Deutschland vor.

    Über den neuesten Forschungsstand, der auf dem Symposium "Frauen und koronare Herzkrankheit" präsentiert wird, können Sie sich informieren auf einer

    Pressekonferenz

    am Dienstag, den 7. Oktober 2003, um 12 Uhr,
    im Institut für Medizinische Psychologie
    der LMU München
    Goethestrasse 31, 80336 München,
    1. Stock, Besprechungszimmer.

    Ihre Gesprächspartner sind:
    Priv. Doz. Dr. Ursula Härtel, MPH (Wissenschaftlich Leitung), Universität München
    Chefarzt Dr. med. Jürgen Gehring, Klinik Höhenried
    Professor Dr. med. Gernot Klein (Ärztlicher Direktor), Klinik Höhenried

    Ansprechpartnerin für die Pressekonferenz:

    Priv. Doz. Dr. Ursula Härtel, MPH
    Tel: 089 / 5996-651 oder 5996-650
    e-mail: haertel@lrz.uni-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).