idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2003 10:23

Professor Hermann Kokenge tritt sein Amt als Rektor der TU Dresden an

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 1. Oktober 2003 wird Professor Hermann Kokenge sein Amt als Rektor antreten. Gewählt wurde er im Juli vom Konzil der TU Dresden.

    Er tritt damit die Nachfolge von Professor Achim Mehlhorn an, der die TU Dresden seit 1994 leitete.

    Die offizielle Amtseinführung, zu der Vertreter der Medien herzlich eingeladen sind, findet am 15. Oktober 2003 statt:
    Investitur des neugewählten Rektors Professor Hermann Kokenge
    am 15. Oktober 2003, 15:00 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums der TUD, Bergstr. 64.

    Der Rektorwechsel wird für die TU Dresden keinen Kurswechsel zur Folge haben. Vielmehr soll der in den vergangenen Jahren eingeschlagene Weg konsequent fortgesetzt werden. Dies zeigen auch die von Professor Kokenge für die Entwicklung der TUD genannten Ziele und Schwerpunkte.

    - Die Profilierung der Universität durch Förderung vorhandener Stärken.
    - Die Lehre als vornehmste und verantwortungsvolle Aufgabe, wobei die Studiengänge attraktiv, von hohem wissenschaftlichen Niveau und berufsorientierend sein sollen.
    - Die Ausdehnung der Forschungsaktivitäten. Dies gilt sowohl für die Grundlagen- als auch für die angewandte Forschung. Eng verbunden damit ist die Erhöhung des Drittmittelvolumens.
    - Die Bündelung von fachlichen Kompetenzen.
    - Die Förderung von Wettbewerb und Leistung unter anderem durch den Ausbau der Zielvereinbarungen und die befristete Besetzung von Professuren.
    - Die Steigerung der Attraktivität des universitären Umfeldes.

    Professor Hermann Kokenge hat bis 1980 an den Universitäten München und Hannover Landespflege/Landesarchitektur studiert. Seit 1993 arbeitet er an der TU Dresden als Professor für Landschaftsarchitektur, in den Jahren 1996 und 1997 war er Direktor des Instituts für Landschaftsarchitektur, von 1997 bis 2000 Dekan der Fakultät Architektur der TU Dresden. Im Jahr 2000 wurde er zum Prorektor für Wissenschaft gewählt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).