Die Technische Hochschule Wildau präsentiert beim traditionellen Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 7. Juni 2018 in Berlin das Netzwerk PolyMed. Die Innovationsplattform befasst sich mit kunststoffverarbeitenden Verfahren sowie der Kunststoffherstellung, vorrangig für Medizintechnikprodukte, aber auch für den Maschinenbau und die Life Sciences.
Die Technische Hochschule Wildau ist wieder Aussteller beim traditionellen Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 7. Juni 2018 in Berlin. Von 10 bis 16 Uhr präsentiert das Fachgebiet Mikrosystemtechnik unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Foitzik auf dem Gelände der AiF Projekt GmbH der Arbeitsgemeinschaft innovativer Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ (AiF) das Netzwerk PolyMed.
PolyMed steht für „Polymere für die angewandte Medizintechnik“ und wird im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des BMWi gefördert, für das die AiF Projektträger ist. Das Netzwerk ist eine Innovationsplattform mit zurzeit zehn Partnern aus den Ländern Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Technische Schwerpunkte liegen in kunststoffverarbeitenden Verfahren wie Spritzgießen, Extrahieren, Thermoumformen sowie in der Kunststoffherstellung, vorrangig für Medizintechnikprodukte, aber auch für den Maschinenbau und die Life Sciences.
Zusätzliches wissenschaftliches Knowhow kommt von weiteren sieben medizinischen und Forschungseinrichtungen, darunter die Charité Berlin, die Medizinische Hochschule Brandenburg mit Sitz in Neuruppin und das IHP Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik Frankfurt (Oder).
https://www.th-wildau.de/hochschule/organisation/stabsstellen-und-zentrale-einri...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).