idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2003 11:06

Traumschiff entwerfen und Blitze erzeugen

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage der TU Berlin starten am 6. Oktober 2003 / Einladung zur Eröffnung

    Wieder haben sich rund 300 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus Berlin und Brandenburg angemeldet, um im Rahmen der Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage (STT) an der TU Berlin Einblick in Labore und Hörsäle zu nehmen. Die Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage finden zwischen dem 6. und 9. Oktober 2003 statt und werden bereits zum vierten Mal an der TU Berlin veranstaltet.

    45 verschiedene Projekte bieten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Jahr an, durch die die Schülerinnen und Schüler die Universität kennen lernen können. In den Projekten können u.a. Explosionen untersucht, ein Fahrsimulator getestet, ein Traumschiff entworfen oder Blitz und Donner erzeugt werden. Die Projekte kommen aus den
    Natur-, Planungs-, Ingenieur- und Sozialwissenschaften und zeigen die Vielfalt der Fächer an der Technischen Universität Berlin.
    Die Jugendlichen sollen hier praktische und konkrete Erfahrungen mit der Wissenschaft sowie erste Eindrücke von Forschung und Studium sammeln können. Insbesondere Schülerinnen sollen ermuntert werden, sich mit Technik zu beschäftigen. Daher gibt es spezielle Kurse nur für Schülerinnen.

    Wir möchten Sie hiermit herzlich zu der Eröffnung der Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage einladen.

    Zeit: am Montag, dem 6. Oktober 2003, 9.00 Uhr

    Ort: TU Berlin, Architekturgebäude, Raum A 151, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

    Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Zentralen Frauenbeauftragten der TU Berlin, Heidi Degethoff de Campos, und des 1. Vizepräsidenten der TU Berlin, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach. Nach der Eröffnung gibt es ab 10.00 Uhr Kurzvorlesungen, Campus-Führungen, Workshops sowie eine Uni-Rallye.

    Das komplette Programm der STT können Sie im Internet nachlesen unter: http://www.tu-berlin.de/stt/

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Ute Detlefsen, TU Berlin, Koordinatorin der Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage, Tel.: 030/314-25603/-23190, Fax : 030/314-24805, E-Mail: stt@tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi198/2003pi.htm
    http://www.tu-berlin.de/stt/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).