idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2018 13:56

Gesundheitsberufe im Wandel. Öffentliche Vorlesung und Buchpräsentation, 12.6.2018

Mag. Mark Hammer Marketing und Unternehmenskommunikation
Fachhochschule St. Pölten

    Im Rahmen einer Open Lecture des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung der Fachhochschule St. Pölten präsentieren Autorinnen und Autoren das Buch „Gesundheitsberufe im Wandel: Festschrift für Brigitte Adler“. Buch und Vorträge widmen sich den veränderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen durch ökonomische, technische und elektronische Entwicklungen.

    Gesundheitsberufe, insbesondere im medizinischen und therapeutischen Bereich sowie der Pflege, stehen vor starken Veränderungen ihres Berufsbildes. Dem Personal wird die ökonomische, technische und elektronische Entwicklung große Herausforderungen bringen.

    Die Anforderungen und Probleme, die sich aus den Veränderungen für die Berufsangehörigen ergeben, sind Gegenstand des Buches. Umrahmt wird diese Expertise durch einen Aufriss der definitorischen und historischen Grundlagen der Gesundheitsberufe und den Entwicklungsperspektiven der Zukunft, wobei ein Schwerpunkt dem weiblichen Personal gewidmet ist, das die Hauptlast der Aufgaben trägt.

    Die Eröffnung der Veranstaltung übernimmt, Johannes Pflegerl, Leiter des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung der FH St. Pölten. Günter Flemmich, ehemaliger Jurist der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien und Mitherausgeber des Buches, wird das Buch vorstellen. Die Laudatio hält Monika Vyslouzil, stellvertretende Leiterin des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung und Leiterin des Kollegiums der FH St. Pölten. Danach folgen Statements anwesender Autorinnen und Autoren sowie eine Diskussion.

    Gesundheitsberufe im Wandel: Festschrift für Brigitte Adler
    Herausgegeben von Günter Flemmich, Angelika Hais und Tom Schmid.
    LIT Verlag, Reihe Medizin Bd. 21, 2018, 379 S., 34.80 EUR, 34.80 CHF, br., ISBN 978-3-643-50851-5
    http://www.lit-verlag.de/isbn/3-643-50851-5

    Arlt Lecture: Gesundheitsberufe im Wandel
    12.06.2018 von 19:00 bis 21:00
    Bibliothek der Fachhochschule St. Pölten
    Matthias Corvinus-Straße 15, A-3100 St. Pölten
    Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erbeten:
    https://www.fhstp.ac.at/de/anmeldung/anmeldung-arlt-lecture-gesundheitsberufe-im...

    Fotos:
    Buchcover, Credit: LIT Verlag
    Gebäude FH St. Pölten, Credit: Katarina Balgavy

    llse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung
    Das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung der FH St. Pölten widmet sich professions- und anwendungsbezogener Forschung, Methoden- und Theorieentwicklung. Themenschwerpunkte des Instituts sind „Health and Social Care“, „Partizipation, Diversität und Demokratieentwicklung“ sowie „Methodenentwicklung und Soziale Diagnostik“. Es bündelt und organisiert zudem Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten rund um die Studiengänge der Sozialen Arbeit.
    http://inclusion.fhstp.ac.at/

    Über die Fachhochschule St. Pölten
    Die Fachhochschule St. Pölten ist Anbieterin praxisbezogener und leistungsorientierter Hochschulausbildung in den sechs Themengebieten Medien & Wirtschaft, Medien & Digitale Technologien, Informatik & Security, Bahntechnologie & Mobilität, Gesundheit und Soziales. In mittlerweile 17 Studiengängen (ab Herbst 2018 in 22 Studiengängen*) werden mehr als 3.000 Studierende betreut. Neben der Lehre widmet sich die FH St. Pölten intensiv der Forschung. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt zu den oben genannten Themen sowie institutsübergreifend und interdisziplinär. Die Studiengänge stehen in stetigem Austausch mit den Instituten, die laufend praxisnahe und anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickeln und umsetzen.
    * vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria

    Informationen und Rückfragen:
    Mag. Mark Hammer
    Fachverantwortlicher Presse
    Marketing und Unternehmenskommunikation
    T: +43/2742/313 228 269
    M: +43/676/847 228 269
    E: mark.hammer@fhstp.ac.at
    I: https://www.fhstp.ac.at/de/presse
    Pressetext und Fotos zum Download verfügbar unter https://www.fhstp.ac.at/de/presse.
    Allgemeine Pressefotos zum Download verfügbar unter https://www.fhstp.ac.at/de/presse/pressefotos-logos.
    Natürlich finden Sie uns auch auf Facebook und Twitter: www.facebook.com/fhstp, https://twitter.com/FH_StPoelten.


    Images

    Buchcover Gesundheitsberufe im Wandel
    Buchcover Gesundheitsberufe im Wandel
    Source: LIT Verlag


    Attachment
    attachment icon Presseaussendung Gesundheitsberufe im Wandel

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Buchcover Gesundheitsberufe im Wandel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).