idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2018 17:55

NRW- Staatssekretärin Annette Storsberg besucht BICC in Bonn

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    Das BICC (Bonn International Center for Conversion) ist das größte Friedens- und Konfliktfor-schungsinstitut in Nordrhein-Westfalen. Am 7. Juni 2018 informierte sich Annette Storsberg, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, bei einem Hausbesuch über die Arbeit des BICC.

    Der wissenschaftliche Direktor Professor Dr. Conrad Schetter und der kaufmännische Geschäfts-führer Michael Dedek des BICC stellten zunächst die Arbeit des Instituts zur Verminderung or-ganisierter Gewalt weltweit vor. „Zu unseren Alleinstellungsmerkmalen gehört, dass das BICC nicht nur wissenschaftliche Forschung in Krisenregionen wie Syrien, Myanmar oder Kolumbien durchführt, sondern auch politische und technische Beratung etwa zur Kleinwaffenkontrolle in der Sahelregion leistet“, erläuterte Michael Dedek. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BICC informierten die Staatssekretärin vor allem auch über Forschungsprojekte in Nordrhein-Westfalen. Eines dieser Vorhaben beschäftigt sich etwa mit Konflikten in Flüchtlingsunterkünften.
    Als strategisch bedeutsam hob Conrad Schetter die Mitarbeit des BICC in der Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung für den Innovations-Campus Bonn (ICB) hervor. „Unsere Forschun-gen im Bereich von Migration und Mobilität gehören zu den Schwerpunktthemen der Allianz. Ziel ist eine bessere Vernetzung und mehr internationale Sichtbarkeit durch den ICB,“ betonte Conrad Schetter. Der ICB präsentiert sich am 24. Juni 2018 beim Tag der Offenen Tür der Villa Hammerschmidt mit vielen anschaulichen Aktionen erstmals der Bonner Öffentlichkeit.
    Staatssekretärin Annette Storsberg wies auf die große Bedeutung des BICC für Nordrhein-Westfalen hin: „Friedens- und Konfliktforschung hat gerade in der heutigen Zeit einen besonders hohen Stellenwert. Das BICC leistet in diesem Themenfeld hervorragende Forschung und kompetente Politikberatung. Als aktives Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft ist das BICC zugleich ein ausgezeichneter Repräsentant für die Qualität des Wissenschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen.“
    Das BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) ist ein außeruniversitärer Think Tank mit einem internationalen Mitarbeiterstab. Es wurde 1994 gegründet und ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft. Der Forschungsdirektor des BICC hat eine Professur für Friedens- und Konfliktforschung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn inne.
    Weitere Informationen
    Susanne Heinke
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    pr@bicc.de
    (0)228 911 96 – 44 / -0
    Folgen Sie BICC auf Twitter: https://twitter.com/BICC_Bonn


    Images

    Michael Dedek, Annette Storsberg und Conrad Schetter (v.l.n.r.)beim Hausbesuch der Staatssekretärin am BICC
    Michael Dedek, Annette Storsberg und Conrad Schetter (v.l.n.r.)beim Hausbesuch der Staatssekretärin ...
    Source: BICC


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Michael Dedek, Annette Storsberg und Conrad Schetter (v.l.n.r.)beim Hausbesuch der Staatssekretärin am BICC


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).